Dieses Lehrbuch ist Teil eines umfassenden Werks derselben Autoren. Dieses umfasst neben "Elektrische Antriebe - Grundlagen" die Bände "Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen", "Intelligente Verfahren - Identifikation und Regelung nichtlinearer Systeme" sowie die Bücher "Leistungselektronische Schaltungen" und " Leistungselektronische Bauelemente".
Neu ist das zusätzliche Kompendium mit einführenden Einordnungen und Querverweisen zu den benachbarten Gebieten sowie ein Stichwortverzeichnis der behandelten Gebiete in den Büchern. Diese Werke erfassen das Fachwissen für die zunehmend wichtigen Gebiete der elektrischen Antriebstechnik an sich und angrenzender Gebiete mit Komponenten der elektrischen Antriebstechnik, wie z.B. Netzgeräte, Photovoltaik, aktive Filter, StatCom-Anlagen sowie Anwendungen in der Mechatronik
Die Zielgruppen
"Elektrische Antriebe - Grundlagen" wendet sich an Studenten der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder verwandter Studienrichtungen sowohl an Technischen Universitäten als auch an Fachhochschulen. Das Gesamtwerk ist auch hervorragend als Nachschlagewerk in der industriellen Praxis geeignet.
Der Autor
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Dierk Schröder, ehem. Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.