. Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol: ein Buch für den deutschsprachigen Raum unter Berücksichtigung der nationalen Empfehlungen
. Als niedergelassener oder im Krankenhaus tätiger Zuweiser unterstützen wir Sie bei Indikation, Aufklärung, Überweisung und Nachbehandlung
. Als Behandler unterstützen wir Sie durch Empfehlungen, klare Anwendungsbeispiele, Literaturhinweise und Tipps
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... schließt die Lücke des bisher fehlenden Standardwerkes auf dem Gebiet der Elektrokonvulsionstherapie in deutscher Sprache. ... Der präzise formulierte Text, die instruktiven Abbildungen, die übersichtlichen Tabellen sowie nicht zuletzt das umfassende Literaturverzeichnis machen das Werk zu einem klassischen Handbuch, das jedem nervenheilkundlich Interessierten in gleicher als Lehrbuch sowie als Nachschlagewerk vorbehaltlos empfohlen werden kann." (E. Baumgarten, in: Nervenheilkunde, Heft 3, 2015)
"... einen exzellenten Überblick über die Thematik. ... Der Text ist klar gegliedert, in kompakter Form verfasst, wesentliche Schlussfolgerungen sind hervorgehoben. Das Buch, das für Anwender unverzichtbar undfür einweisende niedergelassene Kollegen gut geeignet ist, sollte in jeder Bibliothek einer psychiatrischen Einrichtung zu finden sein, damit sich auch Weiterbildungskandidaten mit dem Verfahren auseinandersetzen können ..." (H. Sauer, in: InFo Neurologie und Psychiatry, Jg. 16, 2014)