Elektromechanische Systeme, bestehend aus wechselwirkenden elektrischen, mechanischen und akustischen Teilsystemen ge- winnen im Präzisionsgerätebau, in der Sensor- und Aktortech- nik, der Elektroakustik sowie in der Medizintechnik eine im- mer größere Bedeutung. Durch die Anwendung der Silizium-Mi- kromechanik nimmt ihre Verbreitung in Form von integrierten Mikrosystemen weiter zu. Die Vermittlung einer anschauli- chen, ingenieurmäßigen Entwurfsmethode für elektromechani- sche Systeme auf der Grundlage einer schaltungstechnischen Darstellung ist das Hauptanliegen des Lehrbuches. Es ermög- licht dem Studierenden sowie dem in der Praxis tätigen Elek- troingenieur einen raschen Einstieg in die für ihn zunächst fremden mechanischen, akustischen, hydraulischen und thermi- schen Problemstellungen durch die Anwendung seines schal- tungstechnischen Grundwissens. Aber auch umgekehrt eröffnet es dem Nicht-Elektrotechniker den Zugang zu den übersichtli- chen und komfortablen Methoden der Netzwerktheorie.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.