99,95 €
99,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
99,95 €
Als Download kaufen
99,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
99,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Elektrophorese" verfügbar.
- Geräte: PC
- mit Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Georg HeyneElektronische Meßtechnik (eBook, PDF)21,95 €
- George A. OlahBeyond Oil and Gas (eBook, PDF)36,99 €
- George A. OlahBeyond Oil and Gas (eBook, PDF)21,99 €
- Detlev MöllerChemistry of the Climate System (eBook, PDF)153,95 €
- Hermann BergPhysikalische Chemie biogener Makromoleküle (eBook, PDF)129,95 €
- Rolf BorsdorfSpektroskopische Methoden (IR, UV/ VIS) in der organischen Chemie (eBook, PDF)109,95 €
- A. F. HollemanEinfache Versuche auf dem Gebiete der organischen Chemie (eBook, PDF)109,95 €
-
-
- -22%11
Keine ausführliche Beschreibung für "Elektrophorese" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 429
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110819427
- Artikelnr.: 53155679
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 429
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783110819427
- Artikelnr.: 53155679
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- 1 Theorie und Grundlagen der Elektrophorese -- 1.1 Die Elektrophorese und ihre Systematik -- 1.2 Die Elektrophorese wird in Puffern durchgeführt -- 1.3 Die Proteine und Nukleinsäuren bilden in Lösung Polyionen -- 1.4 Die Polyionen bewegen sich in einem elektrischen Feld -- 1.5 Theorie der Elektrophorese -- 1.6 Die Elektrophorese benötigt spezielle Geräte -- 1.7 Die Elektrophorese wird in unterschiedlichen Trägern durchgeführt -- 2 Elektrophorese der Proteine -- 2.1 Acetylcellulose- und Cellogel-Zonenelektrophorese der Proteine -- 2.2 Agarosegel-Zonenelektrophorese der Proteine -- 2.3 Polyacrylamidgel-Zonenelektrophorese der Proteine -- 2.4 Isotachophorese der Proteine -- 2.5 Kapillarelektrophorese der Proteine -- 2.6 Disk-Elektrophorese der Proteine -- 2.7 SDS-Elektrophorese der Proteine -- 2.8 Isoelektrische Fokussierung der Proteine - eine besondere Art von Elektrophorese -- 2.9 Free-Flow-Elektrophorese der Proteine -- 2.10 Die Proteine können in zwei Richtungen getrennt werden - die zweidimensionale Elektrophorese -- 2.11 Präparative Elektrophorese der Proteine -- 2.12 Präparative isoelektrische Fokussierung -- 2.13 Qualitative Auswertung der Protein-Pherogramme -- 2.14 Quantitative Auswertung der Protein-Pherogramme - Densitometrie -- 2.15 Blotting der Proteine - Western-Blotting -- 2.16 Fertiggele und -kits für Protein-Elektrophorese -- 2.17 Klinische Anwendungen der Protein-Elektrophorese -- 3 Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.1 Submarine-Zonenelektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.2 Polyacrylamidgel-Zonenelektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.3 Disk-Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.4 SDS-Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.5 Temperaturgradientengel-Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.6 Auswertung der Nukleinsäure-Pherogramme -- 3.7 Blotting der Nukleinsäuren - Southern- und Northern-Blotting -- 3.8 Fertiggele für die Nukleinsäure-Elektrophorese -- 4 Gegenwart und Zukunft der Elektrophorese -- 4.1 Worauf ist bei der Elektrophorese zu achten? -- 4.2 Tendenzen in der Entwicklung der Elektrophorese -- Anhang -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Frontmatter -- 1 Theorie und Grundlagen der Elektrophorese -- 1.1 Die Elektrophorese und ihre Systematik -- 1.2 Die Elektrophorese wird in Puffern durchgeführt -- 1.3 Die Proteine und Nukleinsäuren bilden in Lösung Polyionen -- 1.4 Die Polyionen bewegen sich in einem elektrischen Feld -- 1.5 Theorie der Elektrophorese -- 1.6 Die Elektrophorese benötigt spezielle Geräte -- 1.7 Die Elektrophorese wird in unterschiedlichen Trägern durchgeführt -- 2 Elektrophorese der Proteine -- 2.1 Acetylcellulose- und Cellogel-Zonenelektrophorese der Proteine -- 2.2 Agarosegel-Zonenelektrophorese der Proteine -- 2.3 Polyacrylamidgel-Zonenelektrophorese der Proteine -- 2.4 Isotachophorese der Proteine -- 2.5 Kapillarelektrophorese der Proteine -- 2.6 Disk-Elektrophorese der Proteine -- 2.7 SDS-Elektrophorese der Proteine -- 2.8 Isoelektrische Fokussierung der Proteine - eine besondere Art von Elektrophorese -- 2.9 Free-Flow-Elektrophorese der Proteine -- 2.10 Die Proteine können in zwei Richtungen getrennt werden - die zweidimensionale Elektrophorese -- 2.11 Präparative Elektrophorese der Proteine -- 2.12 Präparative isoelektrische Fokussierung -- 2.13 Qualitative Auswertung der Protein-Pherogramme -- 2.14 Quantitative Auswertung der Protein-Pherogramme - Densitometrie -- 2.15 Blotting der Proteine - Western-Blotting -- 2.16 Fertiggele und -kits für Protein-Elektrophorese -- 2.17 Klinische Anwendungen der Protein-Elektrophorese -- 3 Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.1 Submarine-Zonenelektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.2 Polyacrylamidgel-Zonenelektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.3 Disk-Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.4 SDS-Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.5 Temperaturgradientengel-Elektrophorese der Nukleinsäuren -- 3.6 Auswertung der Nukleinsäure-Pherogramme -- 3.7 Blotting der Nukleinsäuren - Southern- und Northern-Blotting -- 3.8 Fertiggele für die Nukleinsäure-Elektrophorese -- 4 Gegenwart und Zukunft der Elektrophorese -- 4.1 Worauf ist bei der Elektrophorese zu achten? -- 4.2 Tendenzen in der Entwicklung der Elektrophorese -- Anhang -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter