Der Inhalt - Umbrüche in Ostmitteleuropa: "1968", "1980" und "1989"; Eliten als Akteure im öffentlichen Raum.- Von der unabhängigen zur simulierten Öffentlichkeit; Eliten und Nicht-Eliten: Zwischen Ideologien und Bürgerinteressen.
Die Zielgruppen _Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Ostmitteleuropas _EuropasoziologInnen
DerAutor Dr. habil. Helmut Fehr lehrt als Herder-Dozent Politikwissenschaft an der Andrássy Universität Budapest.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.