Anlässlich des 60. Geburtstags von Werner Wirth nehmen die Autorinnen und Autoren in dieser Festschrift jüngere theoretische Entwicklungen und empirische Befunde der Rezeptions- und Wirkungsforschung zum wechselseitigen Einfluss von Emotionen und Kognitionen in den Blick. Die ausgewiesenen Expertinnen und Experten - gleichzeitig langjährige Wegbegleiter Werner Wirths - widmen sich schlaglichtartig prominenten Forschungsfeldern, die Werner Wirth intensiv und nachhaltig bearbeitet hat.
Der Inhalt
- Einfluss von Emotionen auf Meinungsbildung und Wissensklüfte
- Infotainment - Unterhaltung - Involvement - Presence
- Mobile Medien - Methoden - Werbung - Wein!
Die Zielgruppen
- Forschende, Lehrende und Studierende aus der Kommunikationswissenschaft und Medienpsychologie
- Vertreterinnen und Vertreter der Medienbranche, die sich für die emotionale Verarbeitung und Wirkung von Medieninhalten interessieren
Die Herausgeber
Prof. Dr. Holger Schramm, Institut Mensch-Computer-Medien der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Prof. Dr. Jörg Matthes, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.
Prof. Dr. Christian Schemer, Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.