Der Inhalt
· Empathie
· Das Risiko des empathischen Kurzschlusses
· Gewaltfreie Kommunikation
· Entwicklung des Trainingsprogramms
· Empirische Untersuchung der Wirksamkeit des Trainings
Die Zielgruppen
· Studierende und Dozierende in den Fachbereichen Psychologie, Pädagogik, Krankenpflege, Erziehungswissenschaften und Soziale Arbeit
· Wissenschaftlich interessierte PraktikerInnen, AusbilderInnen und TrainerInnen in den sozialen undPflegeberufen
· Wissenschaftler aus der Anwendungsforschung
Der Autor
Dr. Tobias Altmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie an der Universität Duisburg-Essen. Er ist seit mehreren Jahren als Mediator in Partnerschafts- und Elternkonflikten tätig und bietet Seminare und Trainings zu kommunikativer Konfliktlösung an. Seine Forschungsbereiche sind Empathie, gewaltfreie Kommunikation, Konfliktarbeit und Persönlichkeitsdiagnostik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.