Der Briefwechsel gibt einen Einblick in das Leipziger Universitätsleben der betreffenden Jahre. Er beleuchtet auch die Bemühungen des Lehrers, für seinen Schüler eine Anstellung zu finden. Diese Bemühungen führten letztlich nicht zum Erfolg. Uhle blieb nicht bei der Sinologie, sondern verlegte sich auf die Ethnografie und Archäologie. Für 1892-95 plante er eine Forschungsreise nach Südamerika. Schließlich wurde ein Aufenthalt von über vierzig Jahren daraus, währenddessen sich Uhle in der Archäologie Verdienste erwarb und als 'Begründer der Andenarchäologie' berühmt wurde. Und nicht zuletzt gewährt der Briefwechsel einen Einblick in die Persönlichkeit dieser beiden großen Gelehrten.
Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution CC-BY-NC-ND.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.