Der Inhalt
- (Kultur-)Historische, wissenschaftstheoretische und Methodologische Grundlagen von Prognosen
- Statistische und hermeneutisch-interpretative Verfahren
- Darstellung erarbeiteter Prognosestudien und ihre methodischen Problemlagen
- Politischer und medialer Umgang mit Prognosen
Die Zielgruppen
- Dozierendeund Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- SoziologInnen, PolitikerInnen und UnternehmerInnen
Die Herausgeber
Reinhard Bachleitner ist Professor am Fachbereich Soziologie der Universität Salzburg (Schwerpunkten: sozialwissenschaftliche Methodologie, Tourismus- und Kunstsoziologie)
Martin Weichbold ist Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung am Fachbereich Soziologie der Universität Salzburg (Schwerpunkt: Datenkonstruktion)
Markus Pausch ist FH-Professor am Zentrum für Zukunftsstudien der FH Salzburg.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.