Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Kunst und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Postkolonialismus in Kunstunterricht und Kunstvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Empowerment‘ ist ein Ansatz, um sich gegen Diskriminierungen einzusetzen und Betroffene zu stärken. Wie dieser Ansatz zu verstehen ist, warum er Relevanz für die Schule besitzt und wie er im Grundschulkontext anhand von Bilderbüchern Einsatz finden kann, wird in dieser Arbeit betrachtet werden.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Kunst und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Postkolonialismus in Kunstunterricht und Kunstvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Empowerment‘ ist ein Ansatz, um sich gegen Diskriminierungen einzusetzen und Betroffene zu stärken. Wie dieser Ansatz zu verstehen ist, warum er Relevanz für die Schule besitzt und wie er im Grundschulkontext anhand von Bilderbüchern Einsatz finden kann, wird in dieser Arbeit betrachtet werden.