Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Fragebuch für den Wissensdurst
Es sind die Fragen, die am Anfang jeder wissenschaftlichen Arbeit stehen. Die Menschen warten auf Antworten, für den Wissenschaftler aber steht vor der richtigen Antwort die kluge Frage - die Frage nämlich, die am schnellsten, am sichersten und auch am plausibelsten zur richtigen Antwort führt. Deshalb ist es auch ein ausgesprochen wissenschaftliches Konzept, wenn man ein Buch mit lauter Fragen verfasst. Holger Wormer und Michael Dietz, Wissenschaftsjournalismus-Dozent an der Universität Dortmund der eine und WDR-Radiomoderator der andere, haben 101 kluge Fragen gesammelt. Ob es die "allerbesten Fragen" sind, wie sie schreiben, die mehr oder weniger alle Menschen beschäftigen könnten, oder nicht, ist nicht wichtig. Denn verblüffend sind sie allemal. Warum haben Männer Brustwarzen? Warum platzen Bratwürste fast immer in Längsrichtung auf? Warum fühlt sich Metall kühl an, und warum klebt der Superkleber überall, nur nicht in der Tube? Was die Themen angeht, ist die populäre Fragenvielfalt fast unbegrenzt: Vom Körper geht es zu den Tieren, um Gefühle und Film geht es genauso wie um Himmel und Erde. Die Fragen sind das Einfallstor für wissenschaftliches Denken, die Antworten das reine Lesevergnügen - klug recherchiert und absolut verständlich.
F.A.Z.
Holger Wormer, Michael Dietz: "Endlich Mitwisser!" Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2011, 316 S., 8,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main