Der Inhalt
- Energie aus thermodynamischer Sicht
- Energiebewertung, der Exergie-Begriff
- Energieentwertung in technischen Prozessen
- Beispiele zur richtigen Bewertung und zum sinnvollen Einsatz von Energie
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende von technischen Fächern, wie Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie der Physik
- Praktiker der Energietechnik im weitesten Sinne (Energiebereitstellung, Energieberatung) sowie technisch interessierte Laien
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Heinz Herwig ist Leiter des Instituts für Thermofluiddynamik der TU Hamburg-Harburg. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen in der Verbindung von Strömungsmechanik und Thermodynamik sowie ihrer gegenseitigen Beeinflussung, wie z.B. bei der Entropieanalyse von Strömungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.