Der Inhalt Politische Zielsetzungen und staatliche Förderungen.- Technologietrends Automotive und deren energiewirtschaftliche Implikationen.- Potenzielle Geschäftsmodelle für Automobilhersteller und Energiewirtschaft.- Market Insights: Nachhaltige Mobilität.
Die Zielgruppen - Fach- und Führungskräfte aus der Automobilindustrie und Energiewirtschaft sowie alle an der zukünftigen Mobilität beteiligten Branchen - Verantwortliche aus Politik und Gesellschaft - Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Automobil- oder Energiewirtschaft und Produktion
DieHerausgeber
Dr. Karlheinz Bozem ist Inhaber und Managing Partner von Bozem Consulting Associates, München. Prof. Dr. Anna Nagl leitet das Forschungsprojekt "Energy for future Mobility" an der Hochschule Aalen und ist dort Studiendekanin. Prof. Dr. Carsten Rennhak betreut die Arbeitspakete des Forschungsprojekts "Energy for future Mobility" an der ESB Business School in Reutlingen und ist dort Professor für Marketing.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Wirklich alle alternativen und konventionellen Kraftstoffe und Antriebe werden systematisch gegenübergestellt - angefangen von den Chancen bei den Kunden über die Umweltfreundlichkeit bis hin zur Zukunftsfähigkeit aufgrund Verfügbarkeit. ... eine sehr gute und gelungene Übersicht mit einem nachvollziehbaren Blick auf die Alternativen zu Benzin und Diesel." (in: Brennstoffspiegel+ Mineralölrundschau, 11. Oktober 2013)