Christoph Weigand
Entscheidungsorientierte Vertriebskostenrechnung (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Christoph Weigand
Entscheidungsorientierte Vertriebskostenrechnung (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 22.47MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Kurt VikasNeue Konzepte für das Kostenmanagement (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11EDV-gestützte Kostenrechnung (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Erich KosiolKostenrechnung der Unternehmung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Karl SeweringKostenrechnung in der Industrie (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Helmuth JostKosten- und Leistungsrechnung (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Grenzplankostenrechnung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Siegfried HummelKostenrechnung 1 (eBook, PDF)42,99 €
-
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Deutscher Universitätsverlag
- Seitenzahl: 344
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322938299
- Artikelnr.: 53385984
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Problemstellung.- 1. Kapitel: Begriffliche Grundlagen, Bedeutung und Einordnung der Vertriebskostenrechnung.- A. Begriff und Besonderheiten des Vertriebs.- B. Begriff und Abgrenzung der Vertriebskosten.- C. Bedeutung der Vertriebskosten und Eingrenzung des Untersuchungsobjektes.- D. Stellung der Vertriebskostenrechnung im internen Rechnungswesen.- 2. Kapitel: Die Vertriebskostenrechnung als Führungsinstrument des Marketing-Management.- A. Rechnungszwecke einer führungsorientierten Vertriebskostenrechnung und daraus abgeleitete Anforderungen.- B. Bedeutung der Rechnungszwecke der Vertriebskostenrechnung und der daraus abgeleiteten Anforderungen im Rahmen des Marketing-Controlling.- 3. Kapitel: Erfassung der Vertriebskosten.- A. Begriff der Kostenerfassung und deren Stellung im Abrechnungsgang der Vertriebskostenrechnung.- B. Kennzeichnung der einzelnen Kostendaten mit Klassifikationsmerkmalen.- C. Bildung von Kostenarten im Vertrieb.- D. Systematisierung von Vertriebskostenarten.- 4. Kapitel: Kostenstellenrechnung im Vertrieb.- A. Zwecke der Kostenstellenrechnung im Vertrieb.- B. Bildung von Vertriebskostenstellen.- C. Erfassung von Leistungen der Vertriebskostenstellen.- D. Abhängigkeit der Vertriebskosten von den Vertriebsleistungen.- E. Differenzierte Abbildung der kostenstellenbezogen erfaßten fixen Vertriebskosten.- 5. Kapitel: Zurechnung der Vertriebskosten auf Kostenträger.- A. Zwecke und Inhalt der Kostenträgerrechnung im Vertrieb.- B. Zurechnung der variablen Vertriebskosten auf Kostenträger.- C. Zurechnung der fixen Vertriebskosten auf einzelne Elemente der Produkthierarchie.- 6. Kapitel: Erweiterung der Analysemöglichkeiten durch Zurechnung der Vertriebskosten auf weitere absatzrelevante Kalkulationsobjekte.- A. Für eine differenzierte Abbildung desVertriebs relevante Kalkulationsobjekte.- B. Grundsätzliche Vorgehensweise bei der Zurechnung der Vertriebskosten auf Zurechnungshierarchien.- C. Aufbau von Vertriebshierarchien und Zurechnung von Vertriebskosten im einzelnen.- Schlußbetrachtung.
Problemstellung.- 1. Kapitel: Begriffliche Grundlagen, Bedeutung und Einordnung der Vertriebskostenrechnung.- A. Begriff und Besonderheiten des Vertriebs.- B. Begriff und Abgrenzung der Vertriebskosten.- C. Bedeutung der Vertriebskosten und Eingrenzung des Untersuchungsobjektes.- D. Stellung der Vertriebskostenrechnung im internen Rechnungswesen.- 2. Kapitel: Die Vertriebskostenrechnung als Führungsinstrument des Marketing-Management.- A. Rechnungszwecke einer führungsorientierten Vertriebskostenrechnung und daraus abgeleitete Anforderungen.- B. Bedeutung der Rechnungszwecke der Vertriebskostenrechnung und der daraus abgeleiteten Anforderungen im Rahmen des Marketing-Controlling.- 3. Kapitel: Erfassung der Vertriebskosten.- A. Begriff der Kostenerfassung und deren Stellung im Abrechnungsgang der Vertriebskostenrechnung.- B. Kennzeichnung der einzelnen Kostendaten mit Klassifikationsmerkmalen.- C. Bildung von Kostenarten im Vertrieb.- D. Systematisierung von Vertriebskostenarten.- 4. Kapitel: Kostenstellenrechnung im Vertrieb.- A. Zwecke der Kostenstellenrechnung im Vertrieb.- B. Bildung von Vertriebskostenstellen.- C. Erfassung von Leistungen der Vertriebskostenstellen.- D. Abhängigkeit der Vertriebskosten von den Vertriebsleistungen.- E. Differenzierte Abbildung der kostenstellenbezogen erfaßten fixen Vertriebskosten.- 5. Kapitel: Zurechnung der Vertriebskosten auf Kostenträger.- A. Zwecke und Inhalt der Kostenträgerrechnung im Vertrieb.- B. Zurechnung der variablen Vertriebskosten auf Kostenträger.- C. Zurechnung der fixen Vertriebskosten auf einzelne Elemente der Produkthierarchie.- 6. Kapitel: Erweiterung der Analysemöglichkeiten durch Zurechnung der Vertriebskosten auf weitere absatzrelevante Kalkulationsobjekte.- A. Für eine differenzierte Abbildung desVertriebs relevante Kalkulationsobjekte.- B. Grundsätzliche Vorgehensweise bei der Zurechnung der Vertriebskosten auf Zurechnungshierarchien.- C. Aufbau von Vertriebshierarchien und Zurechnung von Vertriebskosten im einzelnen.- Schlußbetrachtung.