Simone Sporer-Fellner untersucht in dieser Studie den Einfluss von unterschiedlich klassifizierten Entscheidungssituationen auf mentale Beanspruchung und Entscheidungsverhalten von Piloten während des Landeanflugs. Die Ergebnisse zeigen, dass die Entscheidungsfindung an sich als auch die sich daraus ergebenden Konsequenzen die mentale Beanspruchung beeinflusst. Analysen des Entscheidungsverhaltens weisen darauf hin, dass die kognitive Ebene der Entscheidungssituation besonders von Bedeutung ist hinsichtlich der Anzahl der Kriterien, die zur Entscheidungsfindung herangezogen werden, sowie der Antizipation von Entscheidungskonsequenzen auf den weiteren Flugverlauf.
Der Inhalt
- Entscheidungsverhalten allgemein und im luftfahrtspezifischen Kontext
- Mentale Beanspruchung und deren Relevanz als Methode um kognitive Anforderungen im Cockpit zu verstehen
- Simulatorstudie zu Entscheidungsverhalten und mentaler Beanspruchung hinsichtlich unterschiedlich klassifizierter Entscheidungssituationen
- Identifikation von Entscheidungsverhalten
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Psychologie mit Schwerpunkt Luftfahrtpsychologie
- Spezialisten im Bereich Human Factors und Fachkräfte des Pilotentrainings
Die Autorin
Mag. Dr. Simone Sporer-Fellner ist hauptberuflich Lehrende für Luftfahrtpsychologie und Human Factors am Institut Luftfahrt/Aviation der FH JOANNEUM in Graz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.