Fritz Umland
Entwicklung und Untersuchung neuartiger Indikatorelektroden zur Titration hochverdünnter Lösungen (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Fritz Umland
Entwicklung und Untersuchung neuartiger Indikatorelektroden zur Titration hochverdünnter Lösungen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.94MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Hans-Jürgen EngellDie Spannungsrißkorrosion von Weicheisen in Kalziumnitrat-Lösungen (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Helmut DahnckeKinetische Gastheorie (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Walter Maximilian FuchsEntwicklung neuer Regel- und Kontroll-Apparate zur coulometrischen Analyse (eBook, PDF)42,99 €
- -35%11Hermann SchenckReaktionskinetische Betrachtung des Sintervorganges und Möglichkeiten zur Leistungssteigerung (eBook, PDF)35,96 €
- -30%11Horst LangemannKinetik der Ein- und Mehrphasenreaktoren, speziell der Blasensäulenreaktoren (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Klaus GollnickÜber die schnellen Teilprozesse photosensibilisierter Substrat-Übertragungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11M. Von StackelbergKolloidchemische Untersuchungen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 75
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322875211
- Artikelnr.: 53381994
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1. Empfindlichkeitsbestimmende Parameter bei Indikationstechniken.- 2.2. Adsorptionsgleichgewichte an Elektroden.- 2.3. Ladungsdurchtritts- und "blocked-interface" - Phänomene.- 2.4. Vorteile bei der Ausnutzung unterschiedlicher Adsorptionsgleichgewichte an vorbehandelten Elektroden: Die APE-Indiaktion.- 2.5. Die Beeinflussung des Adsorptionsgleichgewichtes, Arten der Vorbehandlung, Lösungsmitteleinflüsse.- 2.6. Beeinflussung des Adsorptionsgleichgewichtes durch aufgeprägte Potentiale, Übergang zur Amperometrie; Beeinflussung der Kinetik unabhängiger Elektrodenvorgänge durch adsorbierte Schichten.- 3. Fällungstitrationen.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Halogenidbestimmungen (J? und Br?).- 3.3. Verhalten in gemischten Lösungsmitteln; Bestimmung von F? und Cl?, Verhalten von Br? und J?.- 4. Coulometrische Titrationen.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Fällungstitrationen, J?, Br? und Cl?.- 4.3 Mikrocoulometrie.- 4.4 Komplexometrische Bestimmungen mit Hilfe der Mikrocoulometrie.- 4.5 Coulometrie über permselektive Membranen.- 5. Redoxtitrationen.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Spezielle Methoden.- 6. Indikationen über den Feldeffekt.- 6.1. Allgemeines.- 6.2. Die Indikation der Bariumsulfat-Fällungstitration.- 6.3. Fällungstitrationen von und mit Tensidionen.- 7. Adsorptionseffekte bei der amperometrischen Indikation.- 7.1. Allgemeines.- 7.2. Fluoridbestimmung, Indikation mit einer Ag/Ag-Kette.- 7.3. Ausnutzung katalytischer Wellen zur Indikation komplexometrischer Titrationen.- 8. Weitere Möglichkeiten der Ausnutzung von Adsorptionseffekten auf Elektroden.- 9. Zusammenfassung.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1. Empfindlichkeitsbestimmende Parameter bei Indikationstechniken.- 2.2. Adsorptionsgleichgewichte an Elektroden.- 2.3. Ladungsdurchtritts- und "blocked-interface" - Phänomene.- 2.4. Vorteile bei der Ausnutzung unterschiedlicher Adsorptionsgleichgewichte an vorbehandelten Elektroden: Die APE-Indiaktion.- 2.5. Die Beeinflussung des Adsorptionsgleichgewichtes, Arten der Vorbehandlung, Lösungsmitteleinflüsse.- 2.6. Beeinflussung des Adsorptionsgleichgewichtes durch aufgeprägte Potentiale, Übergang zur Amperometrie; Beeinflussung der Kinetik unabhängiger Elektrodenvorgänge durch adsorbierte Schichten.- 3. Fällungstitrationen.- 3.1. Allgemeines.- 3.2. Halogenidbestimmungen (J? und Br?).- 3.3. Verhalten in gemischten Lösungsmitteln; Bestimmung von F? und Cl?, Verhalten von Br? und J?.- 4. Coulometrische Titrationen.- 4.1. Allgemeines.- 4.2. Fällungstitrationen, J?, Br? und Cl?.- 4.3 Mikrocoulometrie.- 4.4 Komplexometrische Bestimmungen mit Hilfe der Mikrocoulometrie.- 4.5 Coulometrie über permselektive Membranen.- 5. Redoxtitrationen.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Spezielle Methoden.- 6. Indikationen über den Feldeffekt.- 6.1. Allgemeines.- 6.2. Die Indikation der Bariumsulfat-Fällungstitration.- 6.3. Fällungstitrationen von und mit Tensidionen.- 7. Adsorptionseffekte bei der amperometrischen Indikation.- 7.1. Allgemeines.- 7.2. Fluoridbestimmung, Indikation mit einer Ag/Ag-Kette.- 7.3. Ausnutzung katalytischer Wellen zur Indikation komplexometrischer Titrationen.- 8. Weitere Möglichkeiten der Ausnutzung von Adsorptionseffekten auf Elektroden.- 9. Zusammenfassung.