Entwicklungen in der Abdominal- und Transplantationschirurgie (eBook, PDF)
Redaktion: Meyer, Hans-Joachim; Dralle, Henning; Ringe, Burckhardt
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Entwicklungen in der Abdominal- und Transplantationschirurgie (eBook, PDF)
Redaktion: Meyer, Hans-Joachim; Dralle, Henning; Ringe, Burckhardt
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 17.5MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Chirurgisches Forum und DGAV Forum 2010 für experimentelle und klinische Forschung. (eBook, PDF)112,38 €
- -22%11Eckhard NagelBewertung chirurgischer Therapien (eBook, PDF)42,99 €
- -14%11Chirurgisches Forum und DGAV 2009 (eBook, PDF)112,38 €
- Christof SchmidLeitfaden Herztransplantation (eBook, PDF)59,99 €
- Transplantation Surgery (eBook, PDF)169,95 €
- Schein's Common Sense Emergency Abdominal Surgery (eBook, PDF)54,95 €
- The Role of Laparoscopy in Emergency Abdominal Surgery (eBook, PDF)73,95 €
-
- -44%11
- -33%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 181
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642784477
- Artikelnr.: 53093792
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. med. Hans-Joachim Meyer ist Leiter der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Klinikum Solingen und gilt als Experte für Tumoren des Verdauungstrakts. Er ist Mitautor seit der 6. deutschen Auflage der TNM-Klassifikation.
Laudatien zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr.- Laudatien zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr.- Laudatien zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr.- I. Endokrine Chirurgie.- Entwicklungen in der endokrinen Chirurgie.- Funktionsgerechte Resektion bei der benignen Struma.- Hyperparathyreoidismus - Profitiert der Patient durch den Fortschritt in Diagnostik und Therapie?.- Experimentelle Nebennierenrindentransplantation - Ein Modell für den endokrinologischen Organersatz.- II. Ösophagus- und Magenchirurgie.- Entwicklungen in der Ösophagus- und Magenchirurgie.- Wandel der Ulkuschirurgie zur Notfallchirurgie.- Entwicklungen in der Ösophagus- und Magenchirurgie: Refluxerkrankungen.- Bedeutung gastrointestinaler Antigene und Onkogene für die Zelldifferenzierung und Tumorgenese des Magenkarzinoms.- III. Transplantationschirurgie.- Entwicklungen in der Transplantationschirurgie.- Entwicklungen in der Transplantationsimmunologie.- Lebersegmenttransplantation von lebenden Verwandten und Leichenspendern.- Tierexperimentelle Untersuchungen der Makro- und Mikrozirkulation nach orthotoper Lebertransplantation.- Bedeutung von Spenderlymphozyten bei Lebertransplantation.- TV. Leber- und Pankreaschirurgie.- Entwicklungen in der Leber-, Gallen- und Pankreaschirurgie.- Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten maligner Leber- und Gallengangstumore.- Alternative Resektionen.- Indikationen und Möglichkeiten der operativen Behandlung bei akuter Pankreatitis.- Chirurgische Therapiekonzepte der chronischen Pankreatitis und ihrer Folgen.- Experimentelle Untersuchungen zur Transplantation des endokrinen Pankreas.- V Kolorektale Chirurgie.- Entwicklungen in der kolorektalen Chirurgie.- Möglichkeiten der chirurgischen Therapie beientzündlichen Darmerkrankungen.- Möglichkeiten und Grenzen der Kontinenzerhaltung bei Rektumresektion.- Perioperative Stoffwechselveränderungen bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren - Besteht eine Indikation zur gezielten präoperativen Ernährungstherapie?.
Laudatien zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr.- Laudatien zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr.- Laudatien zum 60. Geburtstag von Herrn Prof. Dr. Rudolf Pichlmayr.- I. Endokrine Chirurgie.- Entwicklungen in der endokrinen Chirurgie.- Funktionsgerechte Resektion bei der benignen Struma.- Hyperparathyreoidismus - Profitiert der Patient durch den Fortschritt in Diagnostik und Therapie?.- Experimentelle Nebennierenrindentransplantation - Ein Modell für den endokrinologischen Organersatz.- II. Ösophagus- und Magenchirurgie.- Entwicklungen in der Ösophagus- und Magenchirurgie.- Wandel der Ulkuschirurgie zur Notfallchirurgie.- Entwicklungen in der Ösophagus- und Magenchirurgie: Refluxerkrankungen.- Bedeutung gastrointestinaler Antigene und Onkogene für die Zelldifferenzierung und Tumorgenese des Magenkarzinoms.- III. Transplantationschirurgie.- Entwicklungen in der Transplantationschirurgie.- Entwicklungen in der Transplantationsimmunologie.- Lebersegmenttransplantation von lebenden Verwandten und Leichenspendern.- Tierexperimentelle Untersuchungen der Makro- und Mikrozirkulation nach orthotoper Lebertransplantation.- Bedeutung von Spenderlymphozyten bei Lebertransplantation.- TV. Leber- und Pankreaschirurgie.- Entwicklungen in der Leber-, Gallen- und Pankreaschirurgie.- Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten maligner Leber- und Gallengangstumore.- Alternative Resektionen.- Indikationen und Möglichkeiten der operativen Behandlung bei akuter Pankreatitis.- Chirurgische Therapiekonzepte der chronischen Pankreatitis und ihrer Folgen.- Experimentelle Untersuchungen zur Transplantation des endokrinen Pankreas.- V Kolorektale Chirurgie.- Entwicklungen in der kolorektalen Chirurgie.- Möglichkeiten der chirurgischen Therapie beientzündlichen Darmerkrankungen.- Möglichkeiten und Grenzen der Kontinenzerhaltung bei Rektumresektion.- Perioperative Stoffwechselveränderungen bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren - Besteht eine Indikation zur gezielten präoperativen Ernährungstherapie?.