14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die in diesem Buch nachgezeichneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsvorstellungen der Moderne, wie sie vor allem in den klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien bei Adam Smith, Friedrich List und Kaname Akamatsu, Karl Marx, Max Weber und Joseph A. Schumpeter formuliert werden, sind im Grunde "große Erzählungen" (Jean-François Lyotard) über die - in Max Webers Worten - "schicksalsvollste Macht unsres modernen Lebens": den Kapitalismus. Es sind kontroverse Befunde über seine Genese, seine Verheißungen, Verwerfungen und Zukunftsperspektiven, die angesichts der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 11.53MB
Produktbeschreibung
Die in diesem Buch nachgezeichneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungsvorstellungen der Moderne, wie sie vor allem in den klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien bei Adam Smith, Friedrich List und Kaname Akamatsu, Karl Marx, Max Weber und Joseph A. Schumpeter formuliert werden, sind im Grunde "große Erzählungen" (Jean-François Lyotard) über die - in Max Webers Worten - "schicksalsvollste Macht unsres modernen Lebens": den Kapitalismus. Es sind kontroverse Befunde über seine Genese, seine Verheißungen, Verwerfungen und Zukunftsperspektiven, die angesichts der gegenwärtigen Wirtschaftskrise, einer der schwersten des kapitalistischen Zeitalters, neue Aktualität gewinnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Karl Bachinger (em.) lehrte an der Wirtschaftsuniversität Wien.