Antonius Kettrup
Entwurf eines Curriculums Elektrochemie unter Berücksichtigung der Aspekte großtechnischer Verfahren (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Antonius Kettrup
Entwurf eines Curriculums Elektrochemie unter Berücksichtigung der Aspekte großtechnischer Verfahren (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.93MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Diana KrohnGesunde Ernährung als Thema im Sachunterricht unter besonderer Berücksichtigung gesundheitserzieherischer Aspekte (eBook, PDF)74,00 €
- Julia ZanderMontessori-Pädagogik. Das Verhältnis zwischen Erzieher und Zögling unter Berücksichtigung anthropologischer Aspekte (eBook, PDF)13,99 €
- -22%11Uwe RitterstaedtGeräuschsituation in und um Schulen unter Berücksichtigung der Belastung der Lehrer durch Lärm (eBook, PDF)42,99 €
- Marek PetersTheorien der Sozialen Arbeit im Kontext zum Strafvollzug unter Berücksichtigung geschichtlicher Aspekte (eBook, PDF)13,99 €
- Sören WittSchülerzentrierte Verfahren im Schulpraktikum (eBook, PDF)13,99 €
- Janina KahleGestaltung von handlungsorientiertem Unterricht - Entwurf einer Unterrichtssequenz zum Planspiel 'Jeansfabrik' (eBook, PDF)15,99 €
- Erfolgsfaktor Logistikqualität (eBook, PDF)56,64 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 61
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322876393
- Artikelnr.: 53390672
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 1.1 Bedeutung elektrochemischer Verfahren bei großtechnischen Prozessen.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2. Stellenwert elektrochemischer Verfahren im curricularen Bereich.- 2.1 Richtlinien, Lehrpläne und Curricula.- 2.2 Unterrichtsmaterialien und Experimentierhand-bücher.- 3. Experimentiergeräte.- 4. Anforderungen an Versuchsanordnungen.- 4.1 Versuchsmaßstab.- 4.2 Zeitökonomie.- 4.3 Kompatibilität und Variabilität.- 4.4 Reproduzierbarkeit.- 4.5 Sicherheitsvorschriften.- 5. Entwickelte Versuchsanordnungen und Unterrichtseinheiten.- 5.1 Verwandte Geräte.- 5.2 Bestimmung des wirklichen Elektrodenpotentials.- 5.3 Bedeutung der Diffusionshemmung für Elektrolyseprozesse.- 5.4 Zeitliche Erfassung des Korrosionsverhaltens von Eisen mit Hilfe von Indikatoren.- 5.5 Elektrotauchlackierung.- 5.6 Wirkungsweise einer Kationenaustauschermembran.- 5.7 Kathodische Hydrierung von Glukose zu Sorbit.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.
1. Einleitung.- 1.1 Bedeutung elektrochemischer Verfahren bei großtechnischen Prozessen.- 1.2 Aufgabenstellung.- 2. Stellenwert elektrochemischer Verfahren im curricularen Bereich.- 2.1 Richtlinien, Lehrpläne und Curricula.- 2.2 Unterrichtsmaterialien und Experimentierhand-bücher.- 3. Experimentiergeräte.- 4. Anforderungen an Versuchsanordnungen.- 4.1 Versuchsmaßstab.- 4.2 Zeitökonomie.- 4.3 Kompatibilität und Variabilität.- 4.4 Reproduzierbarkeit.- 4.5 Sicherheitsvorschriften.- 5. Entwickelte Versuchsanordnungen und Unterrichtseinheiten.- 5.1 Verwandte Geräte.- 5.2 Bestimmung des wirklichen Elektrodenpotentials.- 5.3 Bedeutung der Diffusionshemmung für Elektrolyseprozesse.- 5.4 Zeitliche Erfassung des Korrosionsverhaltens von Eisen mit Hilfe von Indikatoren.- 5.5 Elektrotauchlackierung.- 5.6 Wirkungsweise einer Kationenaustauschermembran.- 5.7 Kathodische Hydrierung von Glukose zu Sorbit.- 6. Zusammenfassung.- 7. Literaturverzeichnis.