Marcus Hellwig zeigt, dass die kürzlich entwickelte Schiefe Verteilung, im Weiteren Equibalancedistribution (Eqb) genannt, für die Überprüfung des Prozessverhaltens von Funkübertragungen verwendet werden kann. Beobachtet wird, dass nahezu jegliche Streuung von Messwerten um einen Mittelwert ungleich - schief - verteilt ist. Diesem Umstand soll die Eqb dadurch Rechnung tragen, dass sie im symmetrischen Zustand eine vollständige Abbildung der Normalverteilung (NV) ist und die Summe der Wahrscheinlichkeitsdichte innerhalb der betrachteten Varianz gegen 1 konvergiert, gleich wie die Schiefen (asymmetrische Streuungen) links oder rechts des Mittelwertes (Erwartungswert m) positioniert sind.
Der Inhalt
- Darstellung der Equibalancedistribution - Gleichwichtungsverteilung
- Unterschiede zwischen Normalverteilung (NV) und Equibalanceverteilung (Eqb)
- Normalverteilung in Anwendung symmetrischer Parameter
Die Zielgruppen
- Qualitätsmanager, Ingenieure der Telekommunikation, Informatiker und Statistiker
Der Autor
Dipl.-Ing. Marcus Hellwig ist Projektleiter bei einem deutschen, international agierenden Ingenieurbüro.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.