Das Cover gefällt mir eigentlich ziemlich gut, es passt aber leider weder besonders zum Inhalt des Buches noch sticht es aus der Masse heraus. Man hätte hier vielleicht eins wählen können, das auch dem Inhalt des Buches gerecht wird.
Die Story ist wesentlich spannender, als man es auf den ersten
Blick glauben mag. Jaci Patterson ist nach ihrem Studium wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt. Als…mehrDas Cover gefällt mir eigentlich ziemlich gut, es passt aber leider weder besonders zum Inhalt des Buches noch sticht es aus der Masse heraus. Man hätte hier vielleicht eins wählen können, das auch dem Inhalt des Buches gerecht wird.
Die Story ist wesentlich spannender, als man es auf den ersten Blick glauben mag. Jaci Patterson ist nach ihrem Studium wieder in ihren Heimatort zurückgekehrt. Als dort nach einer Überschwemmung Leichenteile auftauchen, kehrt auch ihre altvertraute Panik zurück. Als sie sechzehn war, hat sie Medaillons mit blutigen Haarsträhnen bekommen, doch niemand wollte ihr glauben. Doch nun fangen die Geschenke wieder an und diesmal glaubt ihr Jugendschwarm Rylan ihr endlich, dass diesmal etwas nicht stimmt und der Stalker mit seinem Werk gerade erst begonnen hat...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich von der Geschichte nach der Leseprobe nicht viel erwartet habe, aber die Story und ganz besonders der Schreibstil hat mich positiv überrascht. Ich war ab der ersten Seite von der Geschichte gefesselt und durch den leichten, flüssigen Schreibstil konnte ich das Buch gar nicht zur Seite legen. Dazu trug auch die Spannung des Thrillers bei. Man hat sich die ganze Zeit gefragt, wer der Mörder und Stalker war und was genau er als nächstes vorhat. Dass man immer wieder durch einen Perspektivwechsel Einsicht in ihn hat, macht das Buch eher spannender. Dennoch sind es mir in dem Buch zu viele Perspektiven. Zu Beginn wird aus der Sicht des Farmers berichtet, der die Leichen entdeckt, dann kommen noch Rylan, Jaci und der Sheriff Mike hinzu. Ich bin eigentlich ein Fan von Perspektivwechseln, aber in diesem Fall führt es bei mir dazu, dass ich die Personen gar nicht richtig kennen lernen kann. Man fühlt zwar auf eine bestimmte Art und Weise mit ihnen mit, aber sie bleiben ein bisschen distanziert. Die Geschichte zwischen Jaci und Rylan gefiel mir allerdings gut. Sie kennen sich schon ewig, aber erst nach ihrer Rückkehr erkennt auch er, was er an ihr hat. Die Geschichte entwickelt sich zwar ein bisschen schnell, aber dennoch fügt die Lovestory zwischen den beiden eine gute Note hinzu. Das Ende kam dennoch ein wenig abrupt. Plötzlich ging alles Schlag auf Schlag und der Stalker war jemand, der zuvor nur eine Nebenrolle gespielt hatte. Ich hätte mir einfach ein runderes Ende gewünscht, auch wenn ich nicht total enttäuscht war.
Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch wirklich gut gefallen hat, besonders weil mich der Schreibstil nicht wirklich losgelassen hat und ich unbedingt wissen wollte, wer der Stalker ist. Es ist ein guter Thriller für die dunklen Tage, den man nicht mehr aus der Hand legen will.