Für ein erfolgreiches Funktionieren der entsprechenden Strukturen, für den Leistungserfolg aber auch für die Bindung von ehrenamtlich Tätigen und vor allem für eine kontinuierliche Nachfolge, kommt dem Aspekt "Führung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitgliedern" eine entscheidende Funktion zu. Aktuell stellen sich viele Organisationen und Projekte die Frage, wie das Potenzial von ehrenamtlicher Betätigung gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels genutzt werden kann, um Ehrenamt zukunftsfähig zu gestalten.
Allen Menschen, die ehrenamtlich in einer Führungsfunktion tätig sind, gibt dieses, nun in der 2. Auflage erscheinende und vollständig aktualisierte Werk einen umfassenden Überblick über die Erfolgsfaktoren von "Führung im Ehrenamt", mit vielen Beispielen, Fallstudien und Erfahrungsberichten aus der Praxis sowie Checklisten als pragmatische Umsetzungshilfe.
Der Inhalt
- Führung im Ehrenamt: Praxisbeispiele erfolgreicher Führung - Führungsqualität im Ehrenamt - Organisationsstrukturen erfolgreicher Führung - Herausforderungen ehrenamtlicher Führung - Qualifizierung für Führung im Ehrenamt
Die Autorin
Britta Redmann ist seit 1996 umfassend als Führungsexpertin und Personalleiterin in unterschiedlichen Branchen tätig und auf Ehrenamt spezialisiert. Neben ihrer Ausbildung als Rechtsanwältin ist sie als Organisationsentwicklerin, Mediatorin und Coach qualifiziert. In diesem Rahmen bewegt sie sich selbst seit über 18 Jahren als Führungskraft und befasst sich täglich mit dem Thema "Führung und Motivation" von Menschen. In ihrer Freizeit ist sie selber im Ehrenamt engagiert.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.