0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

2015 wurden 500 Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Lettland und Polen danach befragt, wie sie mit eigenen, familiären und nationalen Erinnerungen und ihren Ausprägungen umgehen. Die Ergebnisse werden hier in Form einer fiktiven Gesprächsreihe ausgewertet und erläutert, um auf diese Weise Lehrende und Jugendgruppen zu eigenen Erinnerungs-Projekten anzuregen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
2015 wurden 500 Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Lettland und Polen danach befragt, wie sie mit eigenen, familiären und nationalen Erinnerungen und ihren Ausprägungen umgehen. Die Ergebnisse werden hier in Form einer fiktiven Gesprächsreihe ausgewertet und erläutert, um auf diese Weise Lehrende und Jugendgruppen zu eigenen Erinnerungs-Projekten anzuregen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Geert Franzenburg (geb. 1962) befasst sich als Theologe, Historiker und Religionspsychologe seit vielen Jahren intensiv mit dem Verhältnis von Erinnerung und Resilienz und unterstützt als Berater, Seelsorger und Supervisor Menschen und Gruppen dabei,für sich und andere durch biografisches Arbeiten Resilienz zu entwickeln