-1%11
68,99 €
69,85 €**
68,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
34 °P sammeln
-1%11
68,99 €
69,85 €**
68,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
34 °P sammeln
Als Download kaufen
69,85 €****
-1%11
68,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
34 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,85 €****
-1%11
68,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
34 °P sammeln
  • Format: PDF

Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Versiertheit in der Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor…mehr

  • Geräte: PC
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.77MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie kommt es, dass sich Menschen - angesichts höchst entwickelter Produktivkräfte - Vernunft und Freiheit wieder absprechen lassen? Welche Mentalitäten brauchen sie, um vor Zumutungen der Freiheit nicht zurückzuschrecken, Herrschaftsmythen zurückzuweisen und sich effektiv in die eigenen Angelegenheiten einzumischen? Die Autorin analysiert die Kapriolen des Zeitgeistes und avancierte Praktiken biopolitischen Zugriffs auf Köpfe und Körper. Sie entwickelt 6 fundamentale Bildungsdimensionen - Selbstdenken, Eigensinn, Versiertheit in der Dynamik sozialer Systeme, autonome Moral, Sprachmacht, Humor. Voraussetzungsvolle Tugenden, die allerdings das soziale Klima und Lebensformen, in denen sie am besten gedeihen, ihrerseits ständig hervor bringen. Herrschende Bildungsagenturen werden kritisiert, mögliche Bildungsanlässe aufgezeigt. Genderblicke weisen Kurse aus patriarchaler Verstrickung in eine essayistische Existenz.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Die Autorin: Eva Novotny, Dr. phil.; Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sonder- und Heilpädagogik in Wien; danach Tätigkeit an der Universitätsklinik für Neurologie und Psychiatrie des Kindes- und Jugendalters in Wien; Analytische Psychotherapieausbildung; Freischaffend als Wissenschaftlerin, Psychotherapeutin, Organisationsberaterin, Trainerin, Coach und Supervisorin; Forschungsprojekte zum Thema Lernen und Problemlösen.