Dieses Buch begleitet Sie bei Gründung, Führung und Beratung solch eingetragener Genossenschaften (eG). Es klärt über geeignete Tätigkeitsfelder, Finanzierung und Projektmanagement auf und bietet darüber hinaus praxistaugliche Checklisten und Fallbeispiele für erfolgreiche Akteure auf kommunaler Ebene. Für die 4. Auflage wurde das Buch aktualisiert und erweitert.
Mit einem Geleitwort von Hans-Josef Fell.
Der Inhalt
- Rechtsformauswahl
- Gründungsprozess und erste Projekte
- Ressourcen und Geschäftsfelder in den Regionen
- Vorteile der Technologien für die Region
- Finanzierung und Versicherung der Vorhaben
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und Rentabilität der Vorhaben
- Projektmanagement von Energiegenossenschaften
- Unternehmensführung, Controlling, Kostenrechnung
- Die Generalversammlung, Ausschüttungspolitik
- Beispiele für erfolgreiche Genossenschaften
- Zukunftsszenarien der dezentralen Energieversorgung
Der Autor
Diplom-Volkswirt Jürgen Staab ist Unternehmensberater und selbst im Vorstand einer Energiegenossenschaft im Main-Kinzig-Kreis. Seine Erfahrungen u.a. bei Andersen Consulting und PwC machen ihn zu einem ausgewiesenen Experten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.