29,90 €
29,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,90 €
29,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
29,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wie werden Zusatzqualifikationen im Bereich Erneuerbare Energien konzipiert und sinnvoll in Lernfeldkonzepte der Erstausbildung eingebunden? Mit Blick auf die technologischen Veränderungen und den zunehmenden Fachkräftebedarf in der Branche der Erneuerbaren Energien gewinnt diese Frage an Bedeutung. Um flexibel den Anforderungen der Branche gerecht zu werden, können Zusatzqualifikationen in Kombination mit der Erstausbildung eine Erweiterung und Spezialisierung ermöglichen. Dieser Leitfaden basiert auf den Ergebnissen des gleichnamigen JOBSTARTER-Projektes. Er hilft Akteuren der beruflichen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.45MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wie werden Zusatzqualifikationen im Bereich Erneuerbare Energien konzipiert und sinnvoll in Lernfeldkonzepte der Erstausbildung eingebunden? Mit Blick auf die technologischen Veränderungen und den zunehmenden Fachkräftebedarf in der Branche der Erneuerbaren Energien gewinnt diese Frage an Bedeutung. Um flexibel den Anforderungen der Branche gerecht zu werden, können Zusatzqualifikationen in Kombination mit der Erstausbildung eine Erweiterung und Spezialisierung ermöglichen. Dieser Leitfaden basiert auf den Ergebnissen des gleichnamigen JOBSTARTER-Projektes. Er hilft Akteuren der beruflichen Bildung bei der Planung von handlungsorientierten Zusatzqualifikationen. Praktische Beispiele aus der Metall- und Elektrotechnik zeigen, wie Zusatzqualifikationen in aktuelle Lehrpläne des Lernfeldkonzeptes integriert werden können. How can additional qualifications within the sector of renewable energies be designed and included sensibly in the learning concepts of initial training? Noticing the technological changes and the increasing demand for skilled labour within the sector of renewable energies, this question becomes more important. In order to be flexible in meeting the sector's requirements, additional qualifications combined with initial training may facilitate diversification and specialisation. This guidebook is based on the results of the JOBSTARTER project of the same name. It helps stakeholders of professional training with the planning of action-oriented additional qualifications. Practical examples from the metal and electrical engineering branches demonstrate how additional qualifications may be integrated in current curricula of learning concepts.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.