Kent Nagano beschreibt in diesem Buch seinem eigenen Werdegang, der Krise in der klassischen Musik und gibt Einblicke in das große Umfeld der Klassik. Er betrachtet hierbei sein Aufwachsen in einem kleinen Fischerdorf bis zu seiner Kariere und Erfolgen in den letzten Jahren, bevor er zu seinem
Hauptanliegen der Krise in der klassischen Musik kommt. Hier erläutert er an anschaulichen und…mehrKent Nagano beschreibt in diesem Buch seinem eigenen Werdegang, der Krise in der klassischen Musik und gibt Einblicke in das große Umfeld der Klassik. Er betrachtet hierbei sein Aufwachsen in einem kleinen Fischerdorf bis zu seiner Kariere und Erfolgen in den letzten Jahren, bevor er zu seinem Hauptanliegen der Krise in der klassischen Musik kommt. Hier erläutert er an anschaulichen und nachvollziehbaren Beispielen die Problematik wie er sie sieht. Am Ende eines jeden Kapitels geht er auf bedeutende Künstler der klassischen Musik (Bach, Beethoven, Schönberg, Bernstein und viele andere) ein und erläutert ihre Werke, ihre Leben und die Hintergründe.
Der Schreibstil von Kent Nagano konnte mich von Anfang an überzeugen. Er schreibt menschlich, betrachtet die Punkte aus verschiedenen Perspektiven und erläutert wie er auf seine Schlussfolgerungen kommt. Er macht das mit einer sprachlichen Fertigkeit, dass er einen mitreißt und komplett überzeugt.
Vor allem die Sichtweise auf die Werke der Künstler hat mich in den Bann gezogen mich wieder deutlich mehr mit dem Thema klassische Musik zu befassen. Ob man nun mit der Sichtweise Naganos übereinstimmt oder nicht, sie macht auf jedem Fall neugierig.
Fazit: Gelungenes Werk, das mich persönlich sehr angesprochen hat, vor allem durch den sympathischen Schreibstil und dem großen Fachwissen des Autors.