Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Erziehung zur Armut ist ein wichtiges Buch, dessen Verbreitung auch Praktikern der Sozialen Arbeit uneingeschränkt zu empfehlen ist. Es leistet eine Dekonstruktion von Ideologien, von politisch motivierten Halbwahrheiten. [...] Kessl, Reutlinger und Ziegler ist es gelungen, eine Sammlung von Autoren und Beiträgen zusammenzustellen, die zeigen, wie wichtig die kritische Auseinandersetzung mit 'Bildung und Kultur', mit 'Armut und Reichtum' sowie mit der gegenwärtigen und zukünftigen Gestalt und Deutung des Sozialen ist." SLR - Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 56/2008
"[...] ein mutiges Buch: Er reagiert nicht nur prompt auf die gegenwärtige Debatte um die Disziplinierung prekarisierter Gesellschaftsmitglieder, sondern skandalisiert gleichsam die Diskussion um die 'Unterschicht', die bereits seit längerer Zeit innerhalb der Bundesrepublik Deutschland mindestens in konservativen Kreisen geführt wird. [...] gerade für die Konturierung einer Sozialen Arbeit, der durch die unangemessene Diagnose einer 'neuen Unterschicht' letztlich die 'Erziehung zur Armut' angetragen wird, finden sich in den hier versammelten Beiträgen viele Gegenargumente. Das macht dieses Buch für sozialpädagogischInteressierte so lesenswert." ZfE -