Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die an Sachinformation, Bezugsquellen und geschichtlilchen Details interessiert sind.
Für die meisten Leser beginnt die Geschichte Israels irgendiwe mit seiner Existenzgründung nach dem 2. Weltkrieg. Der lange und fatale Weg, der schließlich zu einem der
explosivsten Regionen dieser Erde geführt hat, nahm jedoch schon Jahrzehnte zuvor seinen Lauf aus…mehrEin sehr empfehlenswertes Buch für alle, die an Sachinformation, Bezugsquellen und geschichtlilchen Details interessiert sind.
Für die meisten Leser beginnt die Geschichte Israels irgendiwe mit seiner Existenzgründung nach dem 2. Weltkrieg. Der lange und fatale Weg, der schließlich zu einem der explosivsten Regionen dieser Erde geführt hat, nahm jedoch schon Jahrzehnte zuvor seinen Lauf aus sehr unterschiedlichen Beweggründen.
In genauester Feinarbeit zeigt der Autor die Entstehung des heutigen Palästinakonfliktes von 1917 bis zur Gründung des Staates Israel. Dabei zeigt er die wenig rumreiche Verstrickung Großbritanniens schonungslos auf, mit dessen Duldung und Unterstützung über das Gebiet der Palästinenser verfügt wurde als sei es ein menschenleerer Raum. Die von langer Hand geplante und sehr geschickt umgesetzte planmäßige Aneignung palästinensischen Gebietes und die Vertreibung seiner Bewohner sowie die Konfiszierung arabischen Besitzes wird schonungslos offen gelegt. Bis heute leben ca. 5 Millionen Palästinenser im Exil und in Flüchtlingslagern.
Ein Buch, das man unbedingt gelesen haben sollte, wenn man sich mit der Forderung nach dem Existenzrecht Israels auseinandersetzen möchte.
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Tatsache, daß der Autor selbst Israeli ist und daher Vorwürfe eines plumpen Antisemitismus keinen Raum haben.
Es wäre sehr zu wünschen, daß dem Buch noch Geschichtskarten hinzugefügt würden, die die Etappen der Besiedelung, der Aneignung und der räumlichen Umsetzung der verschiedenen Teilungspläne anschaulich machten.