Nach zwölf gemeinsamen Jahren wird Susanna von Adam verlassen. Susanna fragt sich, was sie falsch gemacht hat oder ob sie nur noch in die Idee verliebt war ? Auch beruflich läuft es nicht optimal.
Sie trifft Prinz Nathaniel, der gerade Urlaub in ihrer Heimat macht. Ohne zu wissen, dass er
königlicher Abstammung ist, kommen sie sich näher. Doch es gibt Hindernisse und Nathaniel hat Pflichten, die…mehrNach zwölf gemeinsamen Jahren wird Susanna von Adam verlassen. Susanna fragt sich, was sie falsch gemacht hat oder ob sie nur noch in die Idee verliebt war ? Auch beruflich läuft es nicht optimal.
Sie trifft Prinz Nathaniel, der gerade Urlaub in ihrer Heimat macht. Ohne zu wissen, dass er königlicher Abstammung ist, kommen sie sich näher. Doch es gibt Hindernisse und Nathaniel hat Pflichten, die er über die Gefühle stellen muss. Als Nathaniels Vater stirbt muss er nach Hause zurück, doch er kann Susanna nicht vergessen.
Ich mag Rachel Hauck und ihre Romane. Zuletzt habe ich von ihr "Vier Frauen und ein Hochzeitskleid" gelesen. Dieser Roman ist leider schwächer. Die Thematik ist mir etwas zu seicht. Das Thema Prinz trifft Bürgerliche und verliebt sich, klingt zu schön , um wahr zu sein. Die Autorin schreibt gewohnt gefühlvoll und erweckt die Protagonisten mit vielen liebevollen Details zum Leben, jedoch bleibt man als Leser auf Abstand, weil die Romanze zu märchenhaft ist. Die kleinen christlichen Aspekte gefallen mir gut und verleihen dem Roman eine gewisse Tiefe, ebenso wie die Charakterstärke der Protagonisten.
Ich vergebe 3,5 Sterne und da dies nicht geht, aufgerundet 4. Der Roman ist für alle empfehlenswert, die einen entspannenden Liebesroman mögen und Geschichten um Prinzen und Königshäuser. Wesentlich stärker und vielfältiger ist der Roman der Autorin "Vier Frauen und ein Hochzeitskleid".