Der Inhalt Grundlagen einer Ethik der "mediatisierten Welt".- Zur Konzeption von Medienethik.- Philosophische Perspektiven auf eine Ethik der mediatisierten Welt.- Zentrale Begriffe einer Ethik der mediatisierten Welt.- Ethik der mediatisierten Welt als integrative Disziplin.
Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Interessierte der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Medienethik und der Medienbildungswissenschaften
Der Autor Prof. Dr. Dr. Matthias Rath ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg sowie Leiter der Forschungsstelle Jugend - Medien - Bildung und der Forschungsgruppe Medienethik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.