Der Inhalt
- Von der natürlichen Moralität des Menschen
- Vom kulturellen Charakter der Wirtschaft
- Von der Vitalität der Wirtschaft und der Schwäche der Ökonomik
- Von der holistischen Annäherung an die Praxis des Wirtschaftens
- Von der Moralität der praktischen Unternehmensführung
Die Zielgruppen
Gebildete Leser mit Interesse für Fragen der Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Philosophen und Gelehrte mit Interessen an Fragen der Ethik; Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Sozialwissenschaften; Medienexperten und Kommentatoren zum Thema "Ethik, Wirtschaft, Moral und Unternehmenspraxis"; Unternehmer, Unternehmerverbände, Pressestellen von Unternehmen, Unternehmensberater.
Der Autor
Dr. Peter Bendixen ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Kulturökonomie am Studienzentrum Hohe Warte in Wien.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.