"Gehört die Türkei zu Europa?" ist eine Frage, die seit circa zehn Jahren aus vielen akademischen Perspektiven untersucht wird. Angelos Giannakopoulos rekonstruiert einerseits den langen Prozess der Beziehungen EU-Türkei seit der Zollunion und analysiert andererseits den akademischen und öffentlich-politischen Türkei-Diskurs in Europa insbesondere hinsichtlich der Frage einer europäischen Identität. Der Autor analysiert aktuelle Entwicklungen der Beziehungen EU - Türkei und fragt vor dem Hintergrund des sogenannten "Horizonten 2023" nach den Herausforderungen, die sowohl der EU als auch der Türkei bevorstehen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.