Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Die Leserin und der Leser brauchen keine studierten EU-Wissenschafter zu sein, um Leitls Europa zu verstehen und schätzen zu lernen. Er erzählt lebendig, verständlich und spinnt viele Parallelen zwischen historischen Ereignissen und persönlich Erlebtem." *Salzburger Nachrichten
"Es vermittelt nicht nur das Wissen, sondern auch Rezepte - eine moderne Hommage an altes Wissen in spannenden 25 Porträts aus dem Alpenraum festgehalten. Unbedingt lesenswert und sehr interessant!" *ots.at
"Das Buch ist ein Rückblick auf Leitls berufliche Biografie und gleichzeitig ein Input für die kommenden Europawahlen." *scharf-links.de
"In 'Europa und ich' nimmt er die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende politische und persönliche Zeitreise." *sn.at
"Er erzählt lebendig, verständlich und spinnt viele Parallelen zwischen historischen Ereignissen und persönlich Erlebtem." *Salzburger Nachrichten
"In seinen vielfältigen Funktionen stellte Leitl immer das Verbindende in den Vordergrund, scheute sich aber nie, Unbequemes zu artikulieren - so auch in diesem Buch" *wko.at
"Die Liebeserklärung des Ex-Präsidenten an Europa ist durchaus sympathisch. Und zweifellos ehrlich. Und sie kommt zur rechten Zeit." *Die Presse
"Er erzählt aus seinem Leben, berichtet von Weggabelungen und hochbrisanten Augenblicken der österreichischen, europäischen und seiner eigenen Geschichte." *Kärntner Wirtschaft
"In "Europa und ich" erzählt der frühere WKO-Präsident Christoph Leitl erstmals aus seinem untrennbar mit der europäischen Geschichte verknüpften Leben." *Heute
"In seinem neuen Buch "Europa und ich" nimmt der frühere Präsident der Europäischen Wirtschaftskammer und langjährige Präsident der österreichischen Wirtschaftskammer seine Leserinnen und Leser mit auf seine politische und persönliche Reise durch Europa." *Kleinezeitung.at
"Christoph Leitl beleuchtet die Bedeutung der Europäischen Union und wirft einen Blick auf 75 Jahre Geschichte des Europarats, während er ebenso seine Vision für die Zukunft Europas in einer globalisierten Welt darlegt." *top-leader.at
"Wie wird der Sohn eines Ziegelfabrikanten aus Oberösterreich zum begeisterten Europäer? Christoph Leitl erzählt es in seinem neuen Buch "Europa und ich" *Die Presse