Die Globalisierung der Märkte zwingt Europa nicht nur zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den daraus erwachsenden Problemen, sondern auch zur Ausgestaltung geeigneter Wettbewerbsstrategien, um im Kampf um Marktvorteile bestehen zu können. Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in diesem Buch Stärken und Schwächen der Europäischen Union und diskutieren ihre Rolle im globalen Wettbewerb aus unterschiedlichen Blickrichtungen. Es werden u.a. folgende Themen behandelt: - Europa im globalen Wettbewerb - Interkulturelles Management zwischen Universalismus und Relativismus - Das Konzept der Marktwirtschaft und das Prinzip der Gemeinschaft (
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.