Stefan Kuhlmann, Doris Holland
Evaluation von Technologiepolitik in Deutschland (eBook, PDF)
Konzepte, Anwendung, Perspektiven
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Stefan Kuhlmann, Doris Holland
Evaluation von Technologiepolitik in Deutschland (eBook, PDF)
Konzepte, Anwendung, Perspektiven
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 44.29MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Gerhard AngererUmwelttechnologie am Standort Deutschland (eBook, PDF)38,66 €
- Zukunftsrepublik (eBook, PDF)25,99 €
- -30%11Technologische Innovationen in Europa (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11Forschungs- und Technologiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)42,99 €
- Michael MaihausThe Economics of Higher Education in Germany (eBook, PDF)31,99 €
- -22%11Alexander MerkleinDiversity Management in Deutschland (eBook, PDF)46,99 €
- -48%11Rainer BergmannOrganisation und Projektmanagement (eBook, PDF)16,99 €
- -30%11
- -25%11
- -28%11
Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 326
- Erscheinungstermin: 13. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642469640
- Artikelnr.: 53091180
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Doris Holland ist Lehrbeauftragte für Wirtschaftsmathematik, Statistik und Marketing an den Fachhochschulen Mainz und Worms und Unternehmensberaterin.
1. Aufgabe und Konzeption der "Metaevaluation".- 1.1 Trends der Evaluation von Forschungs- und Technologiepolitik.- 1.2 Aufgaben der Studie.- 1.3 Konzeption der Studie.- 2. Stand der Evaluationsforschung und Erfahrungen aus dem Ausland.- 2.1 Anforderungen an Evaluationsstudien nach dem Stand der Forschung.- 2.2 Evaluationspraxis im Ausland.- 3. Rückblickende Analyse der Evaluationspraxis des Bundesministeriums für Forschung und Technologie.- 3.1 Schwerpunkte bisheriger Evaluationsstudien.- 3.2 Evaluationspraxis im Kontext.- 3.3 Resümee der empirischen Analysen.- 4. Umrisse einer künftigen Evaluationspraxis.- 4.1 Das zugrundeliegende Evaluationsverständnis.- 4.2 Wer ist verantwortlich für Evaluation, und was kann sie für die forschungs- und technologiepolitischen Akteure leisten?.- 4.3 Evaluation: Das Basis-Paket.- 4.4 Evaluation: Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten.- 4.5 Qualifizierung der Evaluationspraxis.- 5. Ausländische Fallstudien.- 5.1 Evaluation of National Research and Technology Policy Programs in the United States and Canada J. David Roessner, Julia Melkers.- 5.2 UK Government Practice in Science and Technology Evaluation Ken Guy, Erik Arnold.
1. Aufgabe und Konzeption der "Metaevaluation".- 1.1 Trends der Evaluation von Forschungs- und Technologiepolitik.- 1.2 Aufgaben der Studie.- 1.3 Konzeption der Studie.- 2. Stand der Evaluationsforschung und Erfahrungen aus dem Ausland.- 2.1 Anforderungen an Evaluationsstudien nach dem Stand der Forschung.- 2.2 Evaluationspraxis im Ausland.- 3. Rückblickende Analyse der Evaluationspraxis des Bundesministeriums für Forschung und Technologie.- 3.1 Schwerpunkte bisheriger Evaluationsstudien.- 3.2 Evaluationspraxis im Kontext.- 3.3 Resümee der empirischen Analysen.- 4. Umrisse einer künftigen Evaluationspraxis.- 4.1 Das zugrundeliegende Evaluationsverständnis.- 4.2 Wer ist verantwortlich für Evaluation, und was kann sie für die forschungs- und technologiepolitischen Akteure leisten?.- 4.3 Evaluation: Das Basis-Paket.- 4.4 Evaluation: Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten.- 4.5 Qualifizierung der Evaluationspraxis.- 5. Ausländische Fallstudien.- 5.1 Evaluation of National Research and Technology Policy Programs in the United States and Canada J. David Roessner, Julia Melkers.- 5.2 UK Government Practice in Science and Technology Evaluation Ken Guy, Erik Arnold.