Evangelisation ist eine zentrale Aufgabe jeder Gemeinde, die sowohl aus dem Missionsbefehl resultiert als auch für das Überleben der Gemeinde entscheidend ist. Um neue Gläubige zu gewinnen, stellt sich oft die Frage, wie Evangelisation an die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der eigenen Gemeinde angepasst werden kann. In diesem Buch geht der Autor, der jahrzehntelange Erfahrung als Evangelist und Leiter eines evangelistischen Werkes hat, diesen praktischen Fragen nach: - Wie gebe ich ein wirksames Zeugnis von Christus? Welche Worte finde ich - sei es im Gespräch mit einer Nachbarin auf der Kellertreppe oder während einer evangelistischen Veranstaltung? - Was zeichnet einen Evangelisten aus? Welche besonderen Aufgaben und Begabungen bringt er mit? - Wie unterscheidet sich ein Evangelisationsabend von anderen kirchlichen Veranstaltungen? Was gilt es dabei zu beachten? - Welche Inhalte und Formen sind für die evangelistische Ansprache besonders wichtig? - Wie rufe ich zur Entscheidung auf und warum ist das wichtig? - Wie führe ich seelsorgerliche Gespräche, die zu Christus hinführen? - Welche Schritte sind notwendig, um eine Evangelisation zu organisieren? Der Autor bietet praktische Schemata und Organisationspläne für Veranstaltungen unterschiedlicher Größenordnungen. - Wie können Massenmedien effektiv genutzt werden, um das Evangelium zu verbreiten? Jedes Kapitel enthält zudem "Anmerkungen" zu grundlegenden Fragen und theologischen Überlegungen aus der Sicht des Evangelisten, um das Verständnis zu vertiefen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.