15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Jahr 2001 prognostizierten 74 % aller befragten Marketingverantwortlichen einer Umfrage, dass die Bedeutung des Event Marketings im Verhältnis zu anderen Marketinginstrumenten in Zukunft enorm steigen wird. Selbst sieben Jahre später setzte sich dieser positive Trend fort. Anfang 2008 erschien ein Presseartikel vom DIM - Deutsches Institut für Marketing. Die Überschrift lautete "Bedeutung von Events…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: keine, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon im Jahr 2001 prognostizierten 74 % aller befragten Marketingverantwortlichen einer Umfrage, dass die Bedeutung des Event Marketings im Verhältnis zu anderen Marketinginstrumenten in Zukunft enorm steigen wird. Selbst sieben Jahre später setzte sich dieser positive Trend fort. Anfang 2008 erschien ein Presseartikel vom DIM - Deutsches Institut für Marketing. Die Überschrift lautete "Bedeutung von Events im Marketing nimmt zu" - Events werden im Marketingmix von Unternehmen immer wichtiger. Zudem wurde prognostiziert, dass die Firmenausgaben für Events von 2000 bis 2010 um das Doppelte ansteigen sollen. Doch warum erfreut sich dieses Kommunikationsinstrument derart wachsender Begeisterung? Ist dies überhaupt gerechtfertigt und welche Zukunftsaussichten ergeben sich für das Event Marketing? Dies sind Fragen, welche in dieser Ausarbeitung geklärt werden sollen. Aufgrund des beschränkten Umfangs dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt jedoch nicht darauf, fundiertes und auf Vollständigkeit garantierendes Wissen zu vermitteln. Viel mehr besteht das Ziel darin, einen anschaulichen Gesamtüberblick über die Kernaspekte des Event Marketing zu geben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.