Die vorliegende Auflage wurde an neue Microsoft Office-Versionen angepasst und um zahlreiche Neuerungen ergänzt. Neu aufgenommen wurde ein Kapitel zu Datenmodellen, das die neueren Methoden des Power BI beschreibt und sinnvolle Ergänzungen zu den Pivot-Tabellen enthält. Ergänzt wurde außerdem die Dashboard-Erstellung und es werden neue Datentypen und Funktionen behandelt.
Der Inhalt Excel-Anwendung - Zellen gestalten - Zellen nutzen - Arbeitsblätter handhaben - Daten auswerten - Pivot-Tabellen - Beziehungen und Abfragen - Daten präsentieren - Messwerte analysieren - Kosten kontrollieren - Abläufe organisieren - Optimale Lösungen finden - Modelle einsetzen - Entscheidungen treffen - Formulare erstellen - Im Team arbeiten
Die Zielgruppen
- Studierende aller Fachrichtungen an Hochschulen, Fachhochschulen und Fachschulen mit technischer Ausrichtung
- Studierende an Weiterbildungseinrichtungen mit dem Schwerpunkt Technik
- Anwender*innen, die im beruflichen Umfeld Excel zur Datenverwaltung, Datenanalyse und Datenauswertung einsetzen
Der Autor Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.