Externe audiovisuelle Wissenschaftskommunikation auf YouTube. Am Beispiel "MrWissen2go Geschichte", "maiLab" und "psychologeek" (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
15,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien, Kommunikationswissenschaft, Publizistik, Note: 2,3, Bauhaus-Universität Weimar, Veranstaltung: Seminar: Vom Sichtbarwerden. Visuelle Diskurse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem ersten Teil der Arbeit wird der Begriff Wissenschaftskommunikation nach Mike S. Schäfer definiert und deren Arten, nämlich die externe und interne Wissenschaftskommunikation sowie Schäfers Begriff "Wissenschaftskommunikation online" und Björn Geberts Begriff "digitale Wissenschaftskommunikation" kurz erläutert. Nachdem werden die Akteure der Wissenschaftskomm...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.