Peter Lühr
Externe Berater erfolgreich einsetzen (eBook, PDF)
Der Weg in eine gewinnbringende Partnerschaft auf Zeit
42,99 €
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
42,99 €
Als Download kaufen
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
42,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Peter Lühr
Externe Berater erfolgreich einsetzen (eBook, PDF)
Der Weg in eine gewinnbringende Partnerschaft auf Zeit
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser nützliche Leitfaden zeigt, wie die Zusammenarbeit mit Consultants gestaltet werden sollte, um gute Beratungsergebnisse zu erzielen. Mit vielen Checklisten.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 10.07MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Giso WeyandDie 250 besten Checklisten für Berater, Trainer und Coaches (eBook, PDF)71,99 €
- -22%11Karl H. LindmayerGeldanlage und Steuern '88 (eBook, PDF)42,99 €
- -51%11Erfolgsmechanismen der Top-Management-Beratung (eBook, PDF)26,96 €
- Solution Tools (eBook, PDF)44,99 €
- -21%11Herbert DurstbergerStrategieentwicklung in Banken (eBook, PDF)29,99 €
- Giso WeyandDer richtige Berater (eBook, PDF)35,99 €
- -22%11Peter CorneliusFührung von Beratern in der öffentlichen Verwaltung (eBook, PDF)42,99 €
-
- -22%11
- -22%11
Dieser nützliche Leitfaden zeigt, wie die Zusammenarbeit mit Consultants gestaltet werden sollte, um gute Beratungsergebnisse zu erzielen. Mit vielen Checklisten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 143
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322823632
- Artikelnr.: 53206065
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 143
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322823632
- Artikelnr.: 53206065
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Peter Lühr, Bankkaufmann und Betriebswirt, war in verschiedenen leitenden Funktionen in Produktions-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig. Er verfügt außerdem über zahlreiche Erfahrungen in der Unternehmensberatung.
1. Einleitung.- 2. Erste Überlegungen.- Grundlagen der Zusammenarbeit.- Es muss nicht immer Unternehmensberatung sein.- Kann sich der Betrieb im erforderlichen Maße neu ausrichten?.- Wer ist der zukünftige Partner?.- Eine Partnerschaft auf Zeit.- Der systemische Lösungsansatz.- Vor- und Nachteile einer externen Beratung.- 3. Beratungsinhalte und Beratungsziele.- Was ist Unternehmensberatung?.- Erfolgsfaktoren der Beratung.- Beratungsstrategien.- 4. Das Berater-Klientensystem.- Die Struktur eines Beratungsprozesses.- Der mehrdimensional denkende Berater.- Die betriebliche Innovationskompetenz.- Das optimierte Berater-Klientenprofil.- 5. Vermeidbare Fehler.- Die Alibiberatung.- Eigene Lösungskompetenzen nicht aufgeben.- Abhängigkeiten vermeiden.- Betriebsblindheit.- Zu komplexe Strukturen.- Die richtigen Fragen stellen.- 6. Die Zusammenarbeit.- Von der Analyse zur Beratungsempfehlung.- Die Umsetzung der Beratungsempfehlung.- 7. Die Zeit danach.- 8. Ein praktisches Beispiel.- 9. Schlusswort.- Berufsgrundsätze des BDU.- Projektplan.- Checklisten.
1. Einleitung.- 2. Erste Überlegungen.- Grundlagen der Zusammenarbeit.- Es muss nicht immer Unternehmensberatung sein.- Kann sich der Betrieb im erforderlichen Maße neu ausrichten?.- Wer ist der zukünftige Partner?.- Eine Partnerschaft auf Zeit.- Der systemische Lösungsansatz.- Vor- und Nachteile einer externen Beratung.- 3. Beratungsinhalte und Beratungsziele.- Was ist Unternehmensberatung?.- Erfolgsfaktoren der Beratung.- Beratungsstrategien.- 4. Das Berater-Klientensystem.- Die Struktur eines Beratungsprozesses.- Der mehrdimensional denkende Berater.- Die betriebliche Innovationskompetenz.- Das optimierte Berater-Klientenprofil.- 5. Vermeidbare Fehler.- Die Alibiberatung.- Eigene Lösungskompetenzen nicht aufgeben.- Abhängigkeiten vermeiden.- Betriebsblindheit.- Zu komplexe Strukturen.- Die richtigen Fragen stellen.- 6. Die Zusammenarbeit.- Von der Analyse zur Beratungsempfehlung.- Die Umsetzung der Beratungsempfehlung.- 7. Die Zeit danach.- 8. Ein praktisches Beispiel.- 9. Schlusswort.- Berufsgrundsätze des BDU.- Projektplan.- Checklisten.