Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Trotz vielfachem Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (EKZ) bei Herzoperationen werden die Grundlagen dieses Verfahrens sehr kontrovers diskutiert. Anhand von 48 Fragen, die grundlegende Prinzipien der EKZ behandeln, hat die Arbeitsgruppe für EKZ und mechanische Kreislaufunterstützung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie die wissenschaftliche Evidenz der EKZ evaluiert. Die Literatur zu diesen Fragestellungen wurde gesichtet, nach Evidence-based-medicine-Kriterien ausgewertet und klassifiziert. Der vorliegende Band ist ein Update des aktuellen Wissensstandes zur…mehr
Trotz vielfachem Einsatz der extrakorporalen Zirkulation (EKZ) bei Herzoperationen werden die Grundlagen dieses Verfahrens sehr kontrovers diskutiert. Anhand von 48 Fragen, die grundlegende Prinzipien der EKZ behandeln, hat die Arbeitsgruppe für EKZ und mechanische Kreislaufunterstützung der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie die wissenschaftliche Evidenz der EKZ evaluiert. Die Literatur zu diesen Fragestellungen wurde gesichtet, nach Evidence-based-medicine-Kriterien ausgewertet und klassifiziert. Der vorliegende Band ist ein Update des aktuellen Wissensstandes zur EKZ und ermöglicht dem Leser, ohne weitere Literaturrecherche das Für und Wider der verschiedenen Kontroversen beim Einsatz der EKZ abzuschätzen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.