Wolfram Wrabetz
Fälle und Entscheidungen zum Versicherungsrecht (eBook, PDF)
Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Wolfram Wrabetz
Fälle und Entscheidungen zum Versicherungsrecht (eBook, PDF)
Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.02MB
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 131
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322905994
- Artikelnr.: 53155177
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fall Nr. 1: Der Versicherungsbegriff.- Fall Nr. 2: Schadens- und Summen-, Personen- und Nichtpersonen-Versicherung.- Fall Nr. 3: Die Rückwärts-Versicherung Die Arten des Versicherungsbeginns Die Annahme des Versicherungsantrags.- Fall Nr. 4: Haftungsausschluß in der Rückwärts-Versicherung bei Kenntnis des Versicherungsfalles.- Fall Nr. 5: Zustandekommen des Versicherungsvertrages Rechtsnatur des Versicherungsscheins Exterritoriale Geltung des VVG.- Fall Nr. 6: Die Rechtsnatur des Versicherungsscheins Versicherungsschein als Inhaberpapier.- Fall Nr. 7: Abweichen des Versicherungsscheins vom Antrag, Billigungsklausel.- Fall Nr. 8: Vertragliche Obliegenheit vor dem Versicherungsfall.- Fall Nr. 9: Vertragliche Obliegenheitsverletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles.- Fall Nr. 10: Kündigung des Versicherungsvertrages Verlängerungsklausel Beginn der Versicherung Dauer der Versicherungsperiode.- Fall Nr. 11: Wohnsitzwechsel - Obliegenheiten des VN bei Wohnsitzwechsel Zugang von Willenserklärungen Gerichtliche Geltendmachung von Leistungsansprüchen.- Fall Nr. 12: Fälligkeit der Geldleistungen des Versicherers Abschlagszahlungspflicht auf die zu erwartende Entschädigung Verzinsungspflicht der Versicherungsleistung.- Fall Nr. 13: Verjährung von Ansprüchen aus dem Versicherungsvertrag.- Fall Nr. 14: Klagefrist für die gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen auf Leistungen aus dem Versicherungsvertrag.- Fall Nr. 15: Rücktritt bei Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten.- Fall Nr. 16: Erhöhung der versicherten Gefahr.- Fall Nr. 17: Anzeige- und Auskunftspflichten nach dem Schadenfall.- Fall Nr. 18: Die Versicherungsprämie.- Fall Nr. 19: Zahlungsverzug bei der Erst- oder Einmalprämie.- Fall Nr. 20: Zahlungsverzug bei der Folgeprämie.- Fall Nr. 21:Die Versicherungsagenten.- Abkürzungsverzeichnis.- Literaturhinweise.
Fall Nr. 1: Der Versicherungsbegriff.- Fall Nr. 2: Schadens- und Summen-, Personen- und Nichtpersonen-Versicherung.- Fall Nr. 3: Die Rückwärts-Versicherung Die Arten des Versicherungsbeginns Die Annahme des Versicherungsantrags.- Fall Nr. 4: Haftungsausschluß in der Rückwärts-Versicherung bei Kenntnis des Versicherungsfalles.- Fall Nr. 5: Zustandekommen des Versicherungsvertrages Rechtsnatur des Versicherungsscheins Exterritoriale Geltung des VVG.- Fall Nr. 6: Die Rechtsnatur des Versicherungsscheins Versicherungsschein als Inhaberpapier.- Fall Nr. 7: Abweichen des Versicherungsscheins vom Antrag, Billigungsklausel.- Fall Nr. 8: Vertragliche Obliegenheit vor dem Versicherungsfall.- Fall Nr. 9: Vertragliche Obliegenheitsverletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles.- Fall Nr. 10: Kündigung des Versicherungsvertrages Verlängerungsklausel Beginn der Versicherung Dauer der Versicherungsperiode.- Fall Nr. 11: Wohnsitzwechsel - Obliegenheiten des VN bei Wohnsitzwechsel Zugang von Willenserklärungen Gerichtliche Geltendmachung von Leistungsansprüchen.- Fall Nr. 12: Fälligkeit der Geldleistungen des Versicherers Abschlagszahlungspflicht auf die zu erwartende Entschädigung Verzinsungspflicht der Versicherungsleistung.- Fall Nr. 13: Verjährung von Ansprüchen aus dem Versicherungsvertrag.- Fall Nr. 14: Klagefrist für die gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen auf Leistungen aus dem Versicherungsvertrag.- Fall Nr. 15: Rücktritt bei Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten.- Fall Nr. 16: Erhöhung der versicherten Gefahr.- Fall Nr. 17: Anzeige- und Auskunftspflichten nach dem Schadenfall.- Fall Nr. 18: Die Versicherungsprämie.- Fall Nr. 19: Zahlungsverzug bei der Erst- oder Einmalprämie.- Fall Nr. 20: Zahlungsverzug bei der Folgeprämie.- Fall Nr. 21:Die Versicherungsagenten.- Abkürzungsverzeichnis.- Literaturhinweise.