3,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Mittelengland, Herbst 1916 Drei Ärzte sind auf dem Weg zu einem Londoner Medizinerkongress. In einem unwirtlichen Stück Wald zwingt sie eine Reifenpanne zur Rast. Ein Reiter, gerade als versehrter Soldat aus Frankreich zurückkehrend, begegnet ihnen zufällig und bietet seine Hilfe an, indem er sie auf das geheimnisumwitterte Fairlight House einlädt, wo ein merkwürdiger Lord abgeschieden mit seinen vier Söhnen haust. Bald beginnen die Mediziner Interesse an der seltsamen Familie zu bekunden. Besonders Eugene, der jüngste der Söhne, der zudem in eine über geschwisterliche Bande hinausgehende…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.58MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Mittelengland, Herbst 1916 Drei Ärzte sind auf dem Weg zu einem Londoner Medizinerkongress. In einem unwirtlichen Stück Wald zwingt sie eine Reifenpanne zur Rast. Ein Reiter, gerade als versehrter Soldat aus Frankreich zurückkehrend, begegnet ihnen zufällig und bietet seine Hilfe an, indem er sie auf das geheimnisumwitterte Fairlight House einlädt, wo ein merkwürdiger Lord abgeschieden mit seinen vier Söhnen haust. Bald beginnen die Mediziner Interesse an der seltsamen Familie zu bekunden. Besonders Eugene, der jüngste der Söhne, der zudem in eine über geschwisterliche Bande hinausgehende Beziehung zu seinem Bruder Francis verwickelt zu sein scheint und hin und hergerissen ist zwischen verwehrter Flucht aus Fairlight und der Liebe zu Francis, weckt ihre Neugier mit seinem bizarren Verhalten, in dem Dr. Raeburn Schizophrenie vermutet. Eine ihm unerklärliche, jedoch nicht unbegründete Zuneigung zu dem Jungen veranlasst ihn dazu, tiefer in die verstörte Seele zu schauen und die Bewohner des Anwesens genauer zu beobachten...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Geschichten erzählt habe ich, seit ich denken kann. Später habe ich sie zu Papier gebracht; meist ziemlich abgefahrene Dinge, an denen ich jedoch sehr viel Spaß hatte. Spielen war ebenfalls wichtig für mich - und das Anschauen schon damals alter TV-Serien wie "Bonanza", das mich zu meiner ersten Fanfiction brachte. Ernsthaft mit dem Schreiben angefangen habe ich zu Beginn des Millenniums, als ich eine Dokumentation über die vermeintliche Erstbesteigung des Mount Everest im Jahr 1924 gesehen habe. Das Schicksal des Engländers George Mallory und dem jungen Sandy Irvine, den er sich trotz dessen Unerfahrenheit als Begleiter gewählt hatte, und die beide nie mehr von ihrem Gipfelsturm zurückkehrten, war für mich ungeheuer inspirierend. Ich war außerdem fasziniert von Büchern wie der "Monk"-Reihe von Anne Perry und US-amerikanischer Gegenwartsliteratur wie John Steinbeck oder Taylor Caldwell. So unterschiedlich meine Interessen sind, so sind auch die Themen, mit denen ich mich in meinen Romanen befasse, breit gefächert. Meine Arbeit lässt sich nicht in Genres einordnen, weil ich eigentlich immer über das schreibe, was mich gerade beschäftigt oder was mir in den Kopf kommt, sei das eine Geschichte über zwei ausgerissene Knastbrüder oder eine Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Charakteren. Apropos Freundschaft: das ist ein zentrales Thema, das mich sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben fesselt. Hin und wieder fließt auch eine Liebesgeschichte am Rande ein; allerdings liegt mir mehr daran, Konflikte zu lösen oder Rätsel auf ungewöhnliche Weise zu entwirren. Wer mehr über mich erfahren oder Leseproben meiner Bücher lesen möchte, kann das gerne tun unter www.christinewirth.blogspot.de