Hochstapler geben vor, jemand zu sein, der sie nicht sind. Sie konstruieren eine Lebensgeschichte, die sich bestimmter kultureller Vorannahmen und Stereotype bedient, um für andere glaubhaft zu sein. Doch ist Identität nicht stets auch Produkt eines erzählerischen Selbstentwurfs? Am Beispiel von wahren und imaginierten Fällen von Betrügern in Nordamerika fragen die Beiträge des Bandes nach den Motiven von Hochstapelei, den Mechanismen der Täuschung - und warum diese funktionieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.