- Ist die Energiewende zu teuer für den einzelnen Privathaushalt?
- Macht die Energiewende die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft wirklich kaputt?
- Kostet die Energiewende tatsächlich "unfassbar viel Geld" - können wir sie uns volkswirtschaftlich überhaupt leisten?
- Sind die großen Stromtrassen von Norden nach Süden wirklich erforderlich?
- Ist die Energiewende noch zu retten, oder ist sie schon gescheitert?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"In seinem "Faktencheck Energiewende" gibt Thomas Unnerstall kein Soziologen-Gesülze oder Politik-Kauderwelsch, sondern pragmatische Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen. ... Unnerstall hat sein Buch sehr gut strukturiert, auch (vor allem) Energiewende-Laien können sich systematisch in die komplizierte Materie einlesen und sie dann verstehen ..." (in: E&M Energie & Management, energie-und-management.de, 22. Dezember 2016)