30,99 €
Statt 34,90 €**
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
30,99 €
Statt 34,90 €**
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,90 €****
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,90 €****
30,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Migration und Entwicklung: Diese beiden Prozesse wurden seit den 1960ern in wechselnde Zusammenhänge zueinander gebracht. Seit den 1970ern war vor allem vom Brain Drain, dem Verlust der besten Köpfe in Entwicklungsländern, die Rede. Migrantische, herkunftslandbezogene Aktivitäten wurden zudem immer wieder als konfliktschürend bewertet oder erschienen unbedeutend und blieben deshalb unter dem Radar entwicklungs- und migrationspolitischer Agenturen. Dies änderte sich mit der Jahrtausendwende und der Entdeckung migrantischer Rücküberweisungen. Diese setzte einen Aktivierungsfuror in Gang: Eine…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Migration und Entwicklung: Diese beiden Prozesse wurden seit den 1960ern in wechselnde Zusammenhänge zueinander gebracht. Seit den 1970ern war vor allem vom Brain Drain, dem Verlust der besten Köpfe in Entwicklungsländern, die Rede. Migrantische, herkunftslandbezogene Aktivitäten wurden zudem immer wieder als konfliktschürend bewertet oder erschienen unbedeutend und blieben deshalb unter dem Radar entwicklungs- und migrationspolitischer Agenturen. Dies änderte sich mit der Jahrtausendwende und der Entdeckung migrantischer Rücküberweisungen. Diese setzte einen Aktivierungsfuror in Gang: Eine unübersichtliche Zahl an Migration&Entwicklungs-Projekten und -Studien entstand. Sie alle haben zum Ziel, migrantische Potentiale für die Entwicklung ihrer Herkunftsländer nutzbar zu machen und migrantische Aktivitäten und Bewegungen im Sinne der Entwicklung zu kanalisieren oder sie mit der institutionalisierten Entwicklungszusammenarbeit zusammenzubringen. Der vorliegende Band nimmt die Effekte dieses Hypes um Migration&Entwicklung für verschiedene migrantische, entwicklungspolitische und städtische Akteure in den Blick. Er beschäftigt sich mit den diskursiven Verschiebungen, neuen Subjektivierungen, Irritationen und Aushandlungen, die mit der 'Entdeckung' des entwicklungspolitischen Potentials von Migrant_innen einhergehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Hochschulassistentin (Akad. Rätin auf Zeit) am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Rezensionen
Das Buch liefert besonders wichtige Erkenntnisse für die praktische Arbeit in Migrannt(inn)en-Projekten, die sich offen, interkulturell und dialogisch-fördernd positionieren möchten. - Siegmund Pisarczyk in: neue caritas, 19/2015