2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Falsches Geld" ergründet Arthur Zapp die vielschichtigen Facetten von Identität und Werteverfall in einer globalisierten Gesellschaft. Der Roman entfaltet sich in einem stilistisch prägnanten und gleichzeitig poetischen Narrativ, das die Leser in eine labyrinthartige Handlung voller Intrigen und moralischen Dilemmas führt. Zapp verwebt geschickt aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Thematiken, sodass die Grenzen zwischen echtem und falschem Wert zunehmend verschwommen erscheinen. Diese Reflexion über den Einfluss von Geld auf zwischenmenschliche Beziehungen wird von einem klaren,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.5MB
Produktbeschreibung
In "Falsches Geld" ergründet Arthur Zapp die vielschichtigen Facetten von Identität und Werteverfall in einer globalisierten Gesellschaft. Der Roman entfaltet sich in einem stilistisch prägnanten und gleichzeitig poetischen Narrativ, das die Leser in eine labyrinthartige Handlung voller Intrigen und moralischen Dilemmas führt. Zapp verwebt geschickt aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Thematiken, sodass die Grenzen zwischen echtem und falschem Wert zunehmend verschwommen erscheinen. Diese Reflexion über den Einfluss von Geld auf zwischenmenschliche Beziehungen wird von einem klaren, wahrhaftigen Sprachstil begleitet, der den Leser fesselt und zum Nachdenken anregt. Arthur Zapp, ein Autor, der in der Schnittstelle von Wirtschaft und Literatur agiert, bringt seine eigene Erfahrung im Finanzsektor in sein Schreiben ein. Zapp hat einen akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften, was ihm ermöglicht, komplexe ökonomische Strukturen in fesselnde Geschichten zu verwandeln. Sein Interesse an sozialen Fragestellungen und den moralischen Implikationen der heutigen Finanzwelt spiegelt sich klar in den Charakteren und Situationen wider, die er erschafft. Zusammengefasst ist "Falsches Geld" nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch eine kritische Analyse der Wertsysteme in der modernen Welt. Es ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für alle, die sich für die Verflechtungen von Ethik, Geld und Identität interessieren. Dieses Buch fordert den Leser auf, über die Natur von Reichtum und Wert nachzudenken und die eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Arthur Zapp (1852 - 1925) war ein deutscher Schriftsteller. Er unternahm Reisen nach Österreich-Ungarn und in die Vereinigten Staaten, wo er sich mehrere Jahre aufhielt. Während dieser Zeit verdiente er seinen Lebensunterhalt als Sprachlehrer und Mitarbeiter der New Yorker Staats-Zeitung. 1877 kehrte er nach Deutschland zurück und lebte in der Folge als freier Schriftsteller in Berlin. Arthur Zapp war Verfasser eines sehr umfangreichen literarischen Werks, das vor allem aus seinerzeit vielgelesenen Romanen, Erzählungen und Theaterstücken besteht.