Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
bibliomaniacs, 07.04.2024
Der Band ist im kritischen Umgang mit Normalitätskonstruktionen für Familie ein echtes Feuerwerk! Den Beiträgen ist zu wünschen, dass sie Eingang finden in die "Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse" der Bildungsarbeit und -forschung. Ein Gewinn für die Familienbildungspraxis ergibt sich bereits durch die vielfältige Sensibilisierung für prominente familiäre Normbilder. Der Band ist eine Einladung, genauer hinzuschauen und hinzuhören.forum erwachsenenbildung 2/2021 Es ist eine Publikation, die sich auf ein starkes Fundament verschiedenster Autor*innen unterschiedlicher wissenschaftlicher Zugänge gründet. Sie betrachten aus ihrer ganz spezifischen Sicht die Besonderheiten von Familien und versuchen, ihre Potenziale. Insofern gibt das Buch viele Anregungen, beschreibt differenziert und tiefgründig die Probleme, die sich aus den differenzierten Familienkonstellationen ergeben. Wissenschaftlich sind alle Ausführungen auf einem hohen Niveau. Es ist eine sehr wertvolle Lektüre, die den Horizont der Lesenden zu erweitern vermag.socialnet.de, 26.03.2021