Familien ausländischer Herkunft in Deutschland (eBook, PDF)
Empirische Beiträge zur Familienentwicklung und Akkulturation Materialien zum 6. Familienbericht Band I Redaktion: Sachverständigenkommission 6. Familienbericht
Familien ausländischer Herkunft in Deutschland (eBook, PDF)
Empirische Beiträge zur Familienentwicklung und Akkulturation Materialien zum 6. Familienbericht Band I Redaktion: Sachverständigenkommission 6. Familienbericht
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Gesamtinhaltsverzeichnis.- Das Heiratsverhalten von Personen ausländischer Nationalität oder Herkunft in Deutschland.- Intergenerationale Bildungs- und Erwerbsmobilität.- Integration von Frauen aus Familien ausländischer Hekunft in informelle und formelle Arbeitsverhältnisse.- Allgemeine Belastungen von Familien in der Migration Auswertung der Daten der Surveys zu Familien ausländscher Herkunft.- Bereit zur politischen Teilhabe: Orientierungen und Handlungsbereitschaften ausländischer Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland.- Lebensformen, Partnerschaft und Familiengründung. Griechische, italienische, türkische und deutsche junge Erwachsene.- Akkulturationsstrategien im Generationen- und Geschlechtervergleich bei eingewanderten Familien.- Entscheidungsmacht und Aufgabenallokation in Migrantenfamilien.- Binationale Partnerwahl - Theoretische und empirische Analysen zur familialen Integration von Ausländern in die Bundesrepublik.- Eltern-Kind-Beziehungen in Migrantenfamilien - ein Vergleich zwischen griechischen, italienischen, türkischen und vietnamesischen Familien in Deutschland.
Gesamtinhaltsverzeichnis.- Das Heiratsverhalten von Personen ausländischer Nationalität oder Herkunft in Deutschland.- Intergenerationale Bildungs- und Erwerbsmobilität.- Integration von Frauen aus Familien ausländischer Hekunft in informelle und formelle Arbeitsverhältnisse.- Allgemeine Belastungen von Familien in der Migration Auswertung der Daten der Surveys zu Familien ausländscher Herkunft.- Bereit zur politischen Teilhabe: Orientierungen und Handlungsbereitschaften ausländischer Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland.- Lebensformen, Partnerschaft und Familiengründung. Griechische, italienische, türkische und deutsche junge Erwachsene.- Akkulturationsstrategien im Generationen- und Geschlechtervergleich bei eingewanderten Familien.- Entscheidungsmacht und Aufgabenallokation in Migrantenfamilien.- Binationale Partnerwahl - Theoretische und empirische Analysen zur familialen Integration von Ausländern in die Bundesrepublik.- Eltern-Kind-Beziehungen in Migrantenfamilien - ein Vergleich zwischen griechischen, italienischen, türkischen und vietnamesischen Familien in Deutschland.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826